MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot lockt Loeb für Le Mans 2010

Vorbehaltlich Terminkollision: Der Rallye-Weltmeister und Peugeot arbeiten intensiv am Le-Mans-Auftritt - endgültige Entscheidung im Feber.

Rallye-Dominator Sébastien Loeb ist offenbar auf dem besten Weg, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Juni 2010 in einem der drei Werks-Peugeot FAP 908 zu sitzen. Damit hätte er mit dem gemeinsamen Citroen- und Peogeot-Sportchef Olivier Quesnel dann wieder denselben Vorgesetzten.

Zusammen mit den Stammpiloten Sébastien Bourdais, Marc Gene, Franck Montagny and Alex Wurz testete der Franzose in der vergangenen Woche auf der neuen spanischen Rennstrecke Motorland Aragon.

Jetzt hat Peugeot bestätigt, dass dieser Test vor allem auch im Hinblick darauf gestaltet wurde, ob Loeb in Le Mans für die Werksmannschaft antreten könnte: "Sébastien Loeb lieferte seinen aktiven Beitrag zu diesem Test", wie die Franzosen bekanntgegeben haben.

"Dies war ein Teil des Programms, das zu seiner möglichen Teilnahme bei den 24 Stunden von Le Mans 2010 hinführen kann, sofern am gleichen Wochenende kein Lauf der WRC stattfindet." - In den kommenden drei Monaten sollen weitere Loeb-Tests folgen:

"Sébastien wird jetzt an den Simulator-Tests teilnehmen. Eine gemeinsame Entscheidung über einen Juni-Auftritt im Peugeot-Team soll dann Ende Februar erfolgen."

Für Loeb wäre dies nicht der erste Antritt an der Sarthe, er startete in Le Mans in den Jahren 2005 und 2006 jeweils mit Autos des Teams von Henri Pescarolo. Sein erster Test in einem 908 fand vor etwa einen Jahr statt, doch 2009 kollidierte der Le-Mans-Termin mit der Rallye Akropolis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.