MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Projekt Podium“ für Walter Lechner jr.

Am kommenden Wochenende startet Walter Lechner jr. in Assen in das zweite Rennwochenende des GT Masters 2009.

Nach den starken Plätzen 4 und 5 bei den Auftaktrennen in Oschersleben ist ein Platz auf dem Podium das erklärte Ziel des 27jährigen Salzburgers (am Bild mit Teamchef Hardy Fischer).

Gemeinsam mit dem Team Fischer Racing bereitet er sich seit Donnerstag akribisch auf die kommenden Herausforderungen vor. Am Freitag findet das erste Zeittraining statt.

„Die Corvette der Auftaktsieger Hennerici/Ludwig ist auf jeden Fall wieder unsere Hauptgegner, auch die beiden Audi R8 belegten in der Europameisterschaft zuletzt die Plätze 2 und 3 und sammelten viele wertvolle Kilometer. Spannend wird, ob die Lamborghinis ihre starke Vorstellung aus dem Zeittraining diesmal auch im Rennen zeigen können“, erklärt Walter Lechner jr. die Ausgangssituation vor dem Wochenende und fügt an: „Die Rennen werden sicher noch schwieriger als zuletzt in Oschersleben, doch wir sind äußerst zuversichtlich.“

Lechner jr. startet bereits zum dritten Mal in Assen. Seit seinem letzten Start 1998 in der Formel Ford wurde die Strecke zwar massiv umgebaut, was den aktuellen Meisterschafts-Dritten jedoch nicht beunruhigt:

„Die Strecke ist sehr schnell, was uns entgegen kommt. Wir haben das Setup am Ford GT laufend weiter entwickelt. Wenn es uns gelingt, unsere Stärken umzusetzen, sollten wir am kommenden Wochenende auf jeden Fall konkurrenzfähig sein.“

Den Donnerstag nutzt der Pilot von Fischer Racing zum ausführlichen Studium der Strecke. Am Freitag finden in Assen die ersten freien Trainings statt.

Punktetabelle ADAC GT Masters

1. Marc Hennerici Corvette Z06.R GT3 Callaway Competition 20 Punkte
Luca Ludwig Corvette Z06.R GT3 Callaway Competition 20 Punkte
2. Tim Bergmeister Porsche 997 GT3 Cup S Mühlner Motorsport 16 Punkte
Frank Schmickler Porsche 997 GT3 Cup S Mühlner Motorsport 16 Punkte
3. Walter Lechner jr. Ford GT Fischer Racing 9 Punkte
Christoffer Nygaard Ford GT Fischer Racing 9 Punkte
Henri Moser Audi R8 LMS Phoenix Racing 9 Punkte
Michael Outzen Audi R8 LMS Phoenix Racing 9 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport