MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrarikiller?

Mit mehr Hubraum, veränderter Optik und verbesserter Fahrdynamik schickt Porsche seinen Rennwagen 911 GT3 RSR jetzt auf die Piste.

mid/sta

Hier sehen Sie Bilder des Porsche 911 GT3 RSR!

Statt aus 3,8 Litern schöpft der Sportler seine Leistung nun aus 4,0 Litern Hubraum. Durch eine Verkleinerung des Luftmengenbegrenzers für die kommende Rennsport-Saison leistet der Motor jetzt 331 kW/450 PS, das Drehmomentmaximum beträgt unverändert 430 Nm bei 7 250 U/min.

Auch am Luftwiderstand haben die Stuttgarter gearbeitet und die Werte durch Modifikationen an der Karosse verbessert. Besonders auffällig sind dabei die vergrößerten Lufteinlässe auf der Fronthaube des Sportlers.

Zudem sorgen eine leichtere Bremsanlage sowie ein leichterer Kabelstrang für optimierte Fahrdynamik. Von dem Rennwagen sollen weltweit rund 20 Einheiten gebaut werden, die ab Werk zu Preisen von rund 452.000 Euro an Kunden übergeben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde