MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrarikiller?

Mit mehr Hubraum, veränderter Optik und verbesserter Fahrdynamik schickt Porsche seinen Rennwagen 911 GT3 RSR jetzt auf die Piste.

mid/sta

Hier sehen Sie Bilder des Porsche 911 GT3 RSR!

Statt aus 3,8 Litern schöpft der Sportler seine Leistung nun aus 4,0 Litern Hubraum. Durch eine Verkleinerung des Luftmengenbegrenzers für die kommende Rennsport-Saison leistet der Motor jetzt 331 kW/450 PS, das Drehmomentmaximum beträgt unverändert 430 Nm bei 7 250 U/min.

Auch am Luftwiderstand haben die Stuttgarter gearbeitet und die Werte durch Modifikationen an der Karosse verbessert. Besonders auffällig sind dabei die vergrößerten Lufteinlässe auf der Fronthaube des Sportlers.

Zudem sorgen eine leichtere Bremsanlage sowie ein leichterer Kabelstrang für optimierte Fahrdynamik. Von dem Rennwagen sollen weltweit rund 20 Einheiten gebaut werden, die ab Werk zu Preisen von rund 452.000 Euro an Kunden übergeben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.