MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Richard Lietz 2009

Voller Terminkalender für den Porsche-Piloten

Voll Tatendrang kehrte der österreichische Porsche-Werksfahrer Richard Lietz kürzlich vom Trainingslager in Fuerteventura zurück.

Dann fanden auf dem HTT (High Tech Testtrack) in Paul Ricard die offiziellen Le Mans Series Tests statt. Dort gab der neue Porsche 911 GT3 RSR in den Händen des Niederösterreichers seine Europa-Premiere. Lietz wiederum war zum ersten Mal im Rahmen der Le Mans Series für sein neues Team Felbermayr-Proton am Werk.

"Wir konnten unser komplettes Program durchbringen“, berichtet Richard Lietz. Das Auto reagiert hervorragend auf den Michelin-Reifen, der Vergleich mit den anderen Teams ist wie immer bei Testfahrten schwierig. Der Ybbsitzer und sein Teamkollege waren immer vorne dabei und am Ende stand der Felbermayr-Porsche ganz oben auf der Zeitenliste.

Neuer RSR

Porsche hat seinen Spitzen-Sportwagen wieder kräftig überarbeitet. Deutlich erkennbar die neue Frontpartie mit großflächigen Entlüftungsöffnungen auf der Fronthaube. Doch auch unter der Karosserie wurde der neue Elfer aufgewertet. Der 1.245 Kilogramm leichte Langstreckenrenner wurde in einer Auflage von 20 Fahrzeugen produziert. Man ist also gewappnet zum Fight gegen die Roten aus Maranello.

Was der neue RSR im Rennen kann, wird sich schon am 21.März bei den 12 Stunden von Sebring zeigen. In Florida findet das Auftaktrennen der ALMS (American Le Mans Series) statt. Dort will Richard Lietz im Team von Farnbacher-Loles mit seinen starken Partnern Wolf Henzler (D) und Dirk Werner (D) ein Wörtchen um einen Podestplatz mitsprechen.

Die Eifel ruft: 24 Stunden am Ring!

Ein weiteres Highlight im Programm wird am 23./24. Mai das 24 Stunden-Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings sein. Richard Lietz wird sich das Cockpit des Manthey-RSR mit Emmanuel Collard (F) und Wolf Henzler (D) teilen. Ich freue mich schon ganz besonders auf die 24 Stunden in der Eifel. Dieses Rennen wird sicher eine ganz besondere Herausforderung dieser Saison. Wir haben ein äußerst starkes Paket und das Team Manthey konnte diesen Klassiker in den letzten 3 Jahren gewinnen.

Nicht zuletzt wird Richard Lietz auch wieder für das italienische Team Autorlando in der GT Open Serie im Einsatz sein. Diese Meisterschaft hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Auch heuer wird wieder ein Riesenstarterfeld erwartet. Die Squadra aus Bergamo möchte auch in dieser Saison wieder um den Titel mitkämpfen. Richard Lietz konnte schon 2007 das Championat für die Italiener holen. 2008 ging der Titel erst im letzten Rennen in einem Herzschlagfinish an die Roten verloren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".