MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring

Wieder die schnellste LAdy

Das letzte Saisondrittel verläuft für Daniela Schmid nach Plan: Die junge Tirolerin erzielt wiederum einen Sieg in der Damenwertung.

Bereits das Zeittraining verlief mit Startplatz vier sehr gut für die drei Damen Daniela Schmid, Anja Wassertheuer und Nicole Müllenmeister. Auch während dem Rennen blieb das Team auf Tuchfühlung mit den ersten drei des Cups und machte konstant schnelle Rundenzeiten.

Nach einem harten Kampf sowie spekatulären Überholmanövern fuhr Daniela Schmid als Dritte über die Ziellinie. Dieser dritte Rang brachte wieder wichtige Punkte für die Meisterschaft und auch in der Gesamtwertung aller Klassen (inkl. Porsche, BMW und anderen PS-stärkeren Autos) konnte man mit 84. Platz von 250 Startern zufrieden sein.

Als zusätzliche Anerkennung erhielt Daniela Schmid bei der Siegerehrung zum zweiten Mal hintereinander den Pokal für die schnellste Dame des gesamten Teilnehmerfeldes. Daniela Schmid fuhr also mit ihrem Honda Civic schneller als die Damen im Porsche oder BMW M3.

In den letzten zwei ausstehenden Meisterschafts-Rennen heißt das erklärte Ziel, den Podestplatz in der Gesamtwertung abzusichern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen