MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Aufgabe für Karl Wendlinger

Viel wurde zuletzt spekuliert, jetzt ist es fix: Karl Wendlinger geht 2009 mit einem Saleen auf Titeljagd in der FIA-GT-Championship.

Im noblen Hotel Hilton in Prag wurde das neue Projekt der Öffentlichkeit präsentiert. Kurz die Fakten: Neuer "Brötchengeber" von Wendlinger ist das in Tschechien beheimatete Team KplusK-Motorsport, neues "Arbeitsgerät" ist ein Saleen S7-R mit V8-Motor von Ford.

Der Tiroler kann aber auch auf Altbewährtes zurück greifen: Der Schotte Ryan Sharp wird - wie schon in den letzten beiden Jahren - sein Partner im Cockpit sein, und der Schweizer Othmar Welti bleibt Karls Renn-Ingenieur.

"Ich hatte wirklich einige, sehr gut Angebote", sagt Wendlinger, "ich habe mich letztendlich für das Engagement bei KplusK-Motorsport entschieden - weil ich glaube, dass das Umfeld sehr gut ist und ideal zu mir passt."

"Das Team ist sehr motiviert und gut aufgestellt. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir – trotzdem KplusK Neueinsteiger in der FIA-GT ist – sofort erfolgreich sein können."

Testarbeit hat begonnen

Zufrieden ist er auch mit der Wahl des Autos: "Ich hatte schon immer eine sehr hohe Meinung von dem Saleen. Unser Auto ist auf dem letzten Stand der Technik und sicher konkurrenzfähig."

Die ersten Tests vor zwei Wochen in Spanien verliefen durchaus zufrieden stellend. Karl Wendlinger: "Das Auto hat sich auf Anhieb als sehr standfest erwiesen. Dazu haben wir schon mit den ersten Abstimmungsarbeiten begonnen – um zu sehen, wie das Auto auf verschiedene Dinge reagiert."

Bis zum Saisonstart Anfang Mai in Silverstone stehen noch weitere Testtage auf dem Programm: "Fix sind die beiden offiziellen FIA-GT-Testtage im April in Le Castellet und in Portugal, dazu wollen wir noch einen Test im März einschieben. Da steht aber die Strecke noch nicht fest", sagt Othmar Welti.

Betreffend der Meisterschaft ist sich Wendlinger sicher, "dass es auch heuer wieder ein qualitativ starkes Starterfeld geben wird. Es gibt viele Gerüchte um neue Teams und neue Fahrer. Deshalb wird es auch 2009 sehr wichtig sein, von Beginn an die Performance zu haben, um kontinuierlich vorne mitfahren zu können und Ausfälle zu vermeiden."

Neben Wendlinger/Sharp wird KplusK-Motorsport noch einen zweiten Ford Saleen einsetzen. Die Piloten? Der Tscheche Adam Lacko ist fix, für den zweiten Platz stehen einige Fahrer zur Auswahl – da laufen aber die Verhandlungen noch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo