MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Für mich kommt nur neue GT-WM in Frage“

Für den Rest der FIA-GT-Saison ist Karl Wendlinger nach den Turbulenzen seines Teams zwar nur noch Zuschauer, 2010 will der Tiroler aber wieder aktiv ins Geschehen eingreifen.

Am 25. Oktober steigt in Zolder das Finale zur FIA-GT Championship 2009 – ohne Karl Wendlinger, der aufgrund der Turbulenzen in seinem tschechischen Team KplusK Motorsport seit einiger Zeit zum Zuschauen verurteilt ist. Einen Tipp hat der Kufsteiner aber parat: „Es ist zwar vorne eng – aber mein Freund Andrea Bertolini wird sich den Titel wohl nicht mehr nehmen lassen.“

Wendlinger selbst blickt bereits Richtung 2010, wo ja erstmals eine offizielle FIA-GT-Weltmeisterschaft stattfinden wird. Die Anfragen haben sich in letzter Zeit gehäuft, keine Überraschung, schließlich ist der 40jährige aktuell der erfolgreichste FIA-GT-Pilot. Deshalb ist Karl auch guter Dinge, in der nächsten Saison wieder mit einem schlagkräftigen und vor allem professionellen Team antreten zu können.

KW: „Es gab schon sehr intensive Gespräche – und die werden in den nächsten Tagen fortgesetzt. Details kann ich noch keine bekannt geben, aber es sieht sehr gut aus. Fest steht – für mich kommt nur diese Serie in Frage. Wir haben lange auf diese offizielle WM gewartet. Jetzt ist es soweit, und da muss man einfach dabei sein.“

Ob Wendlinger heuer noch einmal in einem Cockpit sitzen wird, steht noch nicht fest. Einige Teams zeigen Interesse, Karl für das eine oder andere Langstrecken-Rennen zu verpflichten: „Mal schauen, was sich ergibt. Sollte ein interessantes Engagement dabei sein, werde ich es wahrnehmen. Denn jetzt drückt mich schon der Gasfuß.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist