MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemeinsame Teampräsentation abgesagt

Die geplante Präsentation aller 13 Teams in Valencia wird nicht stattfinden, weil nicht alle Interessen unter einen Hut gebracht werden konnten.

Es hatte sich bereits angekündigt, nun ist die Entscheidung endgültig gefallen: Die 13 Formel-1-Teams werden Ende Januar keine gemeinsame Präsentation in Valencia abhalten. Ursprünglich hatte man einen solchen Event geplant, um Kosten zu sparen und gleichzeitig ein attraktives Angebot für interessierte Fans zu schaffen.

Alles hätte zusammengepasst: Die Stadt Valencia hätte für das Spektakel eine ordentliche Gebühr springen lassen, und die Teams hätten tags darauf mit den Wintertestfahrten beginnen können. Doch trotz mehrmonatiger Verhandlungen musste die Idee schließlich verworfen werden, weil nicht alle Interessen unter einen Hut gebracht werden konnten.

So wäre es den meisten Medien nicht möglich gewesen, gleichzeitig über alle Teams zu berichten, was automatisch bedeutet hätte, dass die kleinen und neuen Teams, die die Berichterstattung am meisten brauchen, wohl unter den Teppich gekehrt worden wären. Das wiederum hätte den Sponsoren der kleinen Teams nicht gefallen.

Außerdem sprach gegen den Termin Ende Januar, dass möglicherweise gar nicht alle neuen Autos fertig gewesen wären. Also hat man sich nun darauf verständigt, wie bisher individuelle Präsentationen abzuhalten, diese dafür aber im kleinen Rahmen. Der Kostenfaktor soll schließlich nicht ganz aus den Augen verloren werden...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.