MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jörg Zander verlässt Brawn

Der deutsche Technikdirektor Jörg Zander verlässt das Brawn-Team umgehend. Der Mann hat seit 2002 in fünf F1-Teams gearbeitet.

Michael Noir Trawniczek

Am vergangenen Freitag hat Jörg Zander, bei Brawn-Mercedes als Technikdirektor tätig, das Handtuch geworfen.

Eine Pressesprecherin bestätigt den Abgang und streut dem Deutschen Rosen: „Jörg hat eine Menge zu unserem Erfolg in dieser Saison beigetragen. Dafür möchten wir uns bei ihm bedanken. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“

Ein Nachfolger ist nicht bekannt.

Fünf Teams in sieben Jahren

Zander begann 2002 bei Toyota, wechselte 2003 zu BAR, heuerte 2005 bei Williams an, um nach nur einem Jahr bei BMW Sauber anzudocken. 2007 wechselte er erneut, ging zu Honda, aus dem schließlich das Brawn-Team wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.