MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jörg Zander verlässt Brawn

Der deutsche Technikdirektor Jörg Zander verlässt das Brawn-Team umgehend. Der Mann hat seit 2002 in fünf F1-Teams gearbeitet.

Michael Noir Trawniczek

Am vergangenen Freitag hat Jörg Zander, bei Brawn-Mercedes als Technikdirektor tätig, das Handtuch geworfen.

Eine Pressesprecherin bestätigt den Abgang und streut dem Deutschen Rosen: „Jörg hat eine Menge zu unserem Erfolg in dieser Saison beigetragen. Dafür möchten wir uns bei ihm bedanken. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“

Ein Nachfolger ist nicht bekannt.

Fünf Teams in sieben Jahren

Zander begann 2002 bei Toyota, wechselte 2003 zu BAR, heuerte 2005 bei Williams an, um nach nur einem Jahr bei BMW Sauber anzudocken. 2007 wechselte er erneut, ging zu Honda, aus dem schließlich das Brawn-Team wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel