MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Autos - mehr Punkte

2010 stehen 26 Autos am Start der F1, daher wird jetzt das Punkteschema gepasst - die genauen Details dazu sind aber noch nicht bekannt.

Am 10. Dezember hat die Formel-1-Kommission den Vorschlag eingebracht, schon ab der kommenden Saison ein neues Punktesystem einzuführen - jetzt ist diese Idee offiziell abgesegnet:

Der Automobil-Weltrat bestätigte in seiner Sitzung, dass 2010 nach einem neuen Schema gefahren wird - wie genau dieses aussehen soll, erläutert die FIA in einem ersten Statement aber nicht.

Sollte der Ansatz der Formel-1-Kommission im neuen Rennjahr umgesetzt werden, so würde die Formel 1 künftig unter folgendem Punkteschlüssel antreten: 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1. Der Sieger eines Rennens soll nach dem neuen Schema 25 WM-Zähler erhalten und auch der Zehntplatzierte eines Grands Prix würde noch einen WM-Punkt abgreifen - bislang punkteten nur die Top 8.

Ein neues Wertungssystem wird laut der FIA erforderlich sein, "weil die Startaufstellung auf 13 Teams erweitert wird", heißt es in einer Presseaussendung des Automobil-Weltverbandes. Auch auf Empfehlung der Formel-1-Kommission, der Bernie Ecclestone und FIA-Präsident Jean Todt vorstehen, habe man sich dazu entschlossen, zur Saison 2010 "ein neues Punktesystem" einzuführen.

Ferner verabschiedete der Weltrat den neuen Rennkalender für 2010, wonach Bahrain am 14. März den Auftakt bildet. Abu Dhabi bildet am 14. November - wie gewünscht - das große Finale.

Der Rennkalender für 2010 in der Übersicht:

14.03.2010 - Bahrain
28.03.2010 - Australien
04.04.2010 - Malaysia
18.04.2010 - China
09.05.2010 - Spanien
16.05.2010 - Monaco
30.05.2010 - Türkei
13.06.2010 - Kanada
27.06.2010 - Europa (Valencia)
11.07.2010 - Großbritannien
25.07.2010 - Deutschland
01.08.2010 - Ungarn
29.08.2010 - Belgien
12.09.2010 - Italien
26.09.2010 - Singapur
10.10.2010 - Japan
24.10.2010 - Südkorea *
07.11.2010 - Brasilien
14.11.2010 - Abu Dhabi

* Homologation der Rennstrecke steht noch aus

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining