MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Mein einziger Traum!“

Der 60-jährige Niki Lauda wollte schon immer das Space Shuttle fliegen – jetzt soll er beim Galactic-Projekt von Virgin als Pilot ausgebildet werden…

Im Vorjahr pilotierte Lauda ein legendäres BMW Procar...

Derzeit erholt sich Niki Lauda noch von seiner Hüftoperation, die nach einem Sturz erforderlich gewesen war. Danach möchte der Österreicher trainieren, hat er doch Großes vor. Nachdem er einen Vertrag mit Richard Bransons Virgin Galactic-Projekt unterzeichnet hat, möchte der ehemalige Formel-1-Weltmeister zum Weltall-Piloten werden.

Virgin, Sponsor des Brawn-Rennstalls, hat aber noch einen weiteren Kunden aus dem Formel-1-Umfeld, der bereit ist, die umgerechnet rund 150.000 Euro zu bezahlen: Rubens Barrichello. "Rubens hat sich ein Ticket für den Weltraum gekauft, und Niki wird trainieren, um ein Astronaut zu werden, so dass er hoffentlich eines Tages andere Leute in den Weltall fliegen kann", wird Branson von Autosport zitiert.

Der 60-Jährige soll nach dem Willen des Briten also sogar den Steuerknüppel in die Hand nehmen: "Ich bin seit vielen Jahren ein professioneller Pilot", so Lauda. "Ich fliege Boeing und Airbus, mein einziger Traum war es, das Space Shuttle zu fliegen. Ich schaute danach, aber es war unmöglich, den grundsätzlich machen dies Amerikaner. Als ich dieses Projekt sah, war ich der Erste, der an die Tür klopfte."

Auch Rubens Barrichello zögerte nicht lange: "Schon als ich ein Kind war, hatte ich das Gefühl, dass ich eines Tages in den Weltraum fliegen möchte. Als ich das Projekt sah, fragte ich, ob ich ein Teil davon sein kann, und Richard verschaffte mir Zugang dazu, denn es gibt viele Leute, die dabei sein wollen. Ich bin also stolz, dabei zu sein. Für mich wird es eine unglaubliche Erfahrung werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert