MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Mein einziger Traum!“

Der 60-jährige Niki Lauda wollte schon immer das Space Shuttle fliegen – jetzt soll er beim Galactic-Projekt von Virgin als Pilot ausgebildet werden…

Im Vorjahr pilotierte Lauda ein legendäres BMW Procar...

Derzeit erholt sich Niki Lauda noch von seiner Hüftoperation, die nach einem Sturz erforderlich gewesen war. Danach möchte der Österreicher trainieren, hat er doch Großes vor. Nachdem er einen Vertrag mit Richard Bransons Virgin Galactic-Projekt unterzeichnet hat, möchte der ehemalige Formel-1-Weltmeister zum Weltall-Piloten werden.

Virgin, Sponsor des Brawn-Rennstalls, hat aber noch einen weiteren Kunden aus dem Formel-1-Umfeld, der bereit ist, die umgerechnet rund 150.000 Euro zu bezahlen: Rubens Barrichello. "Rubens hat sich ein Ticket für den Weltraum gekauft, und Niki wird trainieren, um ein Astronaut zu werden, so dass er hoffentlich eines Tages andere Leute in den Weltall fliegen kann", wird Branson von Autosport zitiert.

Der 60-Jährige soll nach dem Willen des Briten also sogar den Steuerknüppel in die Hand nehmen: "Ich bin seit vielen Jahren ein professioneller Pilot", so Lauda. "Ich fliege Boeing und Airbus, mein einziger Traum war es, das Space Shuttle zu fliegen. Ich schaute danach, aber es war unmöglich, den grundsätzlich machen dies Amerikaner. Als ich dieses Projekt sah, war ich der Erste, der an die Tür klopfte."

Auch Rubens Barrichello zögerte nicht lange: "Schon als ich ein Kind war, hatte ich das Gefühl, dass ich eines Tages in den Weltraum fliegen möchte. Als ich das Projekt sah, fragte ich, ob ich ein Teil davon sein kann, und Richard verschaffte mir Zugang dazu, denn es gibt viele Leute, die dabei sein wollen. Ich bin also stolz, dabei zu sein. Für mich wird es eine unglaubliche Erfahrung werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei