MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit RB5 soll 2009 der Durchbruch gelingen

Große Hoffnungen setzt Red Bull in den vom Stardesigner Adrian Newey entworfenen RB5, der kommenden Montag in Jerez vorgestellt wird.

Am kommenden Montag stellt Red Bull am Rande der Testfahrten in Jerez den neuen RB5 vor, mit dem im fünften Jahr in der Königsklasse endlich der Durchbruch gelingen soll. Bislang stehen für den österreichischen Rennstall mit Sitz im britischen Milton Keynes nur drei Podestplätze - je einer in den Jahren 2006 bis 2008 - zu Buche.

Große Hoffnungen setzt Red Bull in Stardesigner Adrian Newey, dessen Fähigkeiten zuletzt von einigen Experten in Frage gestellt wurden. "Ich frage mich, ob die Zeit von Newey nicht langsam abläuft", hatte Motorsport-Total-Experte Marc Surer im Rahmen unserer Saisonanalyse 2008 angedeutet. Doch im Umfeld der einschneidenden Regeländerungen von 2008 auf 2009 scheint der Brite wieder zu Hochform aufgelaufen zu sein.

Red-Bull-Berater Helmut Marko bestätigte gegenüber der APA, dass man sich von Newey in der kommenden Saison viel erhofft: "Unser Auto wird von der Optik und den Flügelformen großteils anders aussehen als die anderen, die bisher präsentiert wurden", sagte der Österreicher und fügte an: "Die Chance, dass jemandem der große Wurf gelingt, ist sicher deutlich größer als sonst. Wir sind deshalb relativ zuversichtlich."

Dass es Neweys Spezialgebiet ist, unter neuen Rahmenbedingungen innovative Ideen auszutüfteln, ist spätestens seit 1998 bekannt: Ende 1997 wurde die Spur der Autos von 200 auf 180 Zentimeter reduziert und es kam zum Verbot der Slicks. Neweys McLaren-Mercedes, gespickt mit Revolutionen wie Energierückgewinnung und Einzelradbremse, war daraufhin in den ersten Rennen unschlagbar - bis die FIA eingriff und Ferrari Rückenwind verlieh...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.