MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stefan GP hofft auf den Segen der FIA

Bislang hat Zoran Stefanovich noch keinen Startplatz für die Formel-1-WM erhalten, er arbeitet mit seinem Team aber weiter auf das große Ziel hin.

Mit der Zulassung des Sauber-Teams hat der Automobil-Weltverband FIA die Türe für andere potentielle Neueinsteiger eigentlich zugeschlagen, doch Zoran Stefanovich will sich so leicht nicht ins Bockshorn jagen lassen. Der serbische Unternehmer glaubt weiterhin an die Chancen seines Stefan-GP-Teams und möchte nach wie vor in das Starterfeld der Formel 1 aufgenommen werden.

"Das Stefan-GP-Team ist zuversichtlich, dass die FIA dem Rennstall letztendlich grünes Licht für den Formel-1-Einstieg geben wird", lässt das serbische Team mit Sitz in Belgrad via Presseaussendung mitteilen. "Das Stefan-GP-Team möchte darüber hinaus seine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen, dass die Einschreibung von Sauber zur Weltmeisterschaft 2010 erfolgreich war."

"Das Team möchte Peter Sauber und seinem Rennstall seine Gratulation aussprechen", so das Statement des neuen Rennstalls weiter. Auch wenn die Zulassung des Sauber-Teams ein Rückschlag für die Pläne von Stefanovich bedeuten dürfte, ist die Motivation in Belgrad ungebrochen: "In der Zwischenzeit sieht sich Stefan GP nach Personal für sein Projekt um", heißt es von Team-Seiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.