MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Formel 3-Euroserie startet wieder durch

Der 20-jährige Monegasse Stefano Coletti gewann den ersten Lauf zur Formel 3 Euro Serie auf dem Hockenheimring, dahinter Roberto Merhi und Sam Bird.

Fotos: DTM

Der erste Sieg der Formel 3 Euro Serie 2009 ging an Stefano Coletti (Prema Powerteam). Der 20-jährige Monegasse überholte Sam Bird (Mücke Motorsport) auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg in der ersten Kurve und fuhr dem Sieg entgegen – seinem ersten in der Formel 3 Euro Serie. Der Spanier Roberto Merhi (Manor Motorsport) holte sich den zweiten Rang vor Bird. In der Gesamtwertung führt Coletti nach einem Lauf mit zehn Zählern vor Merhi und Bird.

Auf den ersten Metern noch hielt Sam Bird die erste Position, doch der besser gestartete Stefano Coletti stach in der ersten Kurve innen am Mücke-Piloten vorbei. Auch Roberto Merhi überholte Bird schon in der ersten Runde. In dieser Reihenfolge wurde das Spitzen-Trio nach 16 Runden auch abgewinkt. Mika Mäki (Signature) erreichte das Ziel als bester Volkswagen-Pilot auf Rang vier vor Jules Bianchi (ART Grand Prix).

Der Finne Atte Mustonen (Motopark Academy) sorgte für einen tollen Einstand seines Teams Motopark Academy in die Formel 3 Euro Serie, er beendete das Rennen als Achter. Dafür erhält er einen Punkt und darf morgen von der Pole Position aus ins Rennen gehen.

Stefano Coletti (Prema Powerteam): „Mein Start war nicht so schlecht wie ich anfangs dachte. So konnte ich in der ersten Kurve an Sam vorbeiziehen. Insgesamt war es ein anstrengendes Rennen, weil ich permanent in den Rückspiegel schauen musste. Gegen Ende haben meine Reifen noch abgebaut, das machte es nicht einfacher.“

Roberto Merhi (Manor Motorsport): „Mein Start war hervorragend und ich konnte mich direkt auf Platz drei vorkämpfen. Das Rennen hinter Stefano war nicht gerade einfach. Ich war zeitweise so dicht an seinem Heck, dass mir der Anpressdruck gefehlt hatte, um einen Angriff auf ihn zu starten.“

Sam Bird (Mücke Motorsport): „Den Start habe ich total vermasselt, das nehme ich voll auf meine Kappe. Ich bin enttäuscht von mir, denn mein Auto war gut genug für den Sieg. Ich werde versuchen, es morgen besser zu machen.“



Lauf 1


Pos  Fahrer                 Team    Chassis/Motor  Zeit/Rückstand
 1. Stefano Coletti         Prema         D/M      25:20.955
 2. Roberto Merhi           Manor         D/M         +1.070
 3. Sam Bird                Mücke         D/M         +1.534
 4. Mika Maki               Signature     D/V         +3.249
 5. Jules Bianchi           ART           D/M         +7.838
 6. Jean-Karl Vernay        Signature     D/V        +11.234
 7. Christian Vietoris      Mücke         D/M        +13.329
 8. Atte Mustonen           Motopark      D/M        +19.172
D/M = Dallara-Mercedes F308
D/V = Dallara-Volkswagen F308

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo