MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Hockenheimring

Jean Karl Vernay feiert den Sieg

Jean Karl Vernay (Signature) heißt der Sieger des zweiten Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring.

Fotos: DTM

Jean Karl Vernay (Signature) heißt der Sieger des zweiten Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Franzose setzte sich vom Start weg in Führung und gewann mit 1,289 Sekunden Vorsprung vor dem Deutschen Christian Vietoris (Mücke Motorsport). Rang drei ging an Jules Bianchi (ART Grand Prix). In der Gesamtwertung führt weiterhin Stefano Coletti (Prema Powerteam). Der Sieger des gestrigen Saisonauftakts belegte heute die fünfte Position.

Während die ersten beiden Plätze nur kurzzeitig umkämpft waren, musste sich Bianchi bis zur Zieldurchfahrt gegen Angriffe seiner Verfolger wehren. Vor allem Mika Mäki (Signature) versuchte es immer wieder, doch der Franzose blockte alle Versuche des Finnen, den dritten Platz zu erobern, erfolgreich ab. Hinter dem fünftplatzierten Coletti holte sich Sam Bird mit Rang sechs den letzten Punkt. Der Brite überholte den von der Pole-Position gestarteten Atte Mustonen (Motopark Academy) erst zwei Runden vor Schluss des Rennens und verwies ihn auf Rang sieben. In einem ereignisreichen Rennen kamen insgesamt nur 17 der 28 Nachwuchsfahrer in die offizielle Wertung.

Jean Karl Vernay (Signature): „Mein Start war gut, das war der Schlüssel zum Sieg. Zu Beginn war Christian hinter mir schneller, aber ich konnte seine Angriffe abwehren und den ersten Platz halten. Dann habe ich versucht, einen Vorsprung auf ihn herauszufahren, was mir auch gelungen ist.“

Christian Vietoris (Mücke Motorsport): „Ich wollte eigentlich gewinnen, aber Rang zwei ist auch in Ordnung. Wichtig war, nach dem schwachen Qualifying noch einige Punkte zu sammeln. Meine Pace im Rennen war gut, damit kann ich zufrieden sein.“

Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Das Rennen war anstrengend. Mein Start war nicht gut, ich war nur Sechster. Aber dann bin ich aggressiv gefahren. So konnte ich mich bis auf den dritten Rang vorarbeiten. Gegen Ende übersteuerte mein Auto stark, weil der Luftdruck in den Reifen wohl zu hoch war. Es war nicht einfach, meine dritte Position gegen Mika Mäki zu verteidigen.“



Ergebnis Lauf 2

 1. Jean-Karl Vernay        Signature    D/V    41:01.954
 2. Christian Vietoris      Mucke        D/M       +1.289
 3. Jules Bianchi           ART          D/M       +8.209
 4. Mika Mäki               Signature    D/V       +8.698
 5. Stefano Coletti         Prema        D/M       +9.721
 6. Sam Bird                Mucke        D/M       +9.890
 7. Atte Mustonen           Motopark     D/M      +11.180
 8. Alexander Sims          Mucke        D/M      +17.173
D/V = Dallara-Volkswagen
D/M = Dallara-Mercedes

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Hockenheimring

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos