MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2009

Dr. Günther Alth war zu Gast bei GP Live

Österreichs Hist. Formel 1-Pilot Dr. Günther Alth war zu Gast bei GP Live – der Wiener Radiologe über Wirbelverletzungen und sein Comeback.

FONT SIZE="-1">[14:00] noir Hallo liebe motorline.cc-FreundInnen
[14:01] noir Herzlich willkommen beim 2. Fr. Training in Valencia
[14:03] noir Luca Badoer auf der Strecke
[14:04] noir Er war am Vormittag noch weit von den guten Zeiten entfernt
[14:05] noir Dreher von Kovalainen
[14:07] noir Hamilton war es
[14:08] noir Kovalainen, sorry
[14:08] noir Ich hab hier grad ein Problem mit dem Bild, es war doch Hamilton
[14:10] noir Okay, die Probleme sind überwunden
[14:11] noir 15 Piloten haben bereits eine Zeit markiert
[14:11] noir Alonso an der Spitze
[14:11] noir Dahinter Buemi, Sutil, Kovalainen
[14:16] noir Wir Bis auf Robert Kubica haben jetzt alle Fahrer zeiten markieren können
[14:16] noir Alonso immer noch am schnellsten
[14:17] noir Hinter dem spaniuschen Lokalmatador Rosberg, Barrichello, Buemi und Sutil
[14:18] noir Barrichello fuhr am Vormittag Bestzeit
[14:18] noir Brawn scheint derzeit zumindest wieder bei der Musik zu sein
[14:18] noir Die Temperaturen passen auch
[14:18] noir Asphalt: 45 Grad
[14:18] noir Luft 29 Grad
[14:19] noir Leichter Verbremser von Alguersuari
[14:19] noir Er war am Vormittag auf dem guten 13. Platz zu finden
[14:19] noir Buemi auf Rang elf
[14:19] noir Die Updates am Toro Rosso machen sich als bezahlt
[14:23] noir Dr. Günther Alth, unser heutiger Gast, versucht gerade, auf dem Hotelrechner auf der Karibik ins Netz zu gelangen
[14:23] noir Drücken wir ihm die Daumen, dass es funktioniert
[14:23] noir Es ist auch die Telefonleitung zu ihm recht schlecht...
[14:24] noir Webber jetzt 3.
[14:24] noir Und Badoer enttäuscht auch jetzt
[14:24] noir 4,4 s Rückstand
[14:24] noir und das mit einem Ferrari
[14:24] noir Allerdings hatte er ja kaum Testmöglichkeiten
[14:24] noir Nur einen Straightlinetest im aktuellen F60
[14:25] noir Dreher von Grosjean
[14:25] noir Der Piquet-Nachfolger kann aber den Renault abfangen und weiterfahren
[14:25] noir Grosjean auf dem guten 8. Platz
[14:25] noir Am Vormittag fuhr er die 17.schnellste Zeit
[14:26] noir Der Stadtkurs von Valencia ist eigentlich kein typischer Stadtkurs
[14:27] noir Im gegensatz zu Monaco gibt es hier eben Sturzräume
[14:27] noir Webber schleppt am Diffusor ein Teilchen mit
[14:27] noir Sieht aus wie ein Papier oder so oder eine Folie
[14:27] noir Ich habe hier leider einen Bildschaden - d.h. die Farben funktionieren nicht mehr, es gibt kein Gelb mehr
[14:28] dralth Hallo noir hallo liebe Motorsportfans von Tobago aus der suedl.karibik
[14:28] noir Daher auch das Problem mit Hamilton
[14:28] noir Hallo Günther - das ist ja eine Überraschung Wie gehts dir auf der Inserl?
[14:31] noir Williams-Doppelführung
[14:31] noir Rosberg vor Nakajima
[14:32] noir Vettel auf einer schnellen Runde
[14:33] noir Offenbar nicht schnell genug - P18
[14:33] noir Hallo Günther? Bist du noch da?
[14:34] noir Wie gesagt, wir haben sowohl telefonisch wie auch internetmäßig keine so gute Leitung derzeit, leider
[14:34] noir Dafür dürfte das Wetter auf Tobago gut sein
[14:34] dralth alles bestens auf tobago motorsport und F1 auch hier ein grosses Thema
[14:35] noir Ich hoffe, dass wir noch einen Chat mit Günther Alth zusammenbringen - denn er kann uns einiges über die Verletzungen des siebenfachen Weltm,eisters Michael Schumacher erzählen
[14:36] noir Günther, als ich dich angerufen hab, wusstest du noch nichts von der Absage des Schumacher-Comebacks, wie gesagt beneidenswert - du hast dich jetzt informiert, was sagt der Radiologe/Arzt zu dieser Geschichte?
[14:37] noir Ich färb meine Fragen an dich rot ein, der Übersicht halber...
[14:37] noir Vettel hat sich jetzt tatsächlich verbessert
[14:37] noir P2 hinter Rosberg
[14:38] noir 1:41.588 die Bestzeit des Williams-Piloten
[14:38] noir Badoer dreht brav Runde um Runde, ist immer noch Letzter, aber nur noch 1,9 s zurück
[14:38] dralth zu Michael Schumacher -Verletzungen im Halsbereich extrem sensibel ind langwierig - die fliehkraefte im F1 sicher au hoch
[14:39] noir Und direkt vor ihm liegt immerhin der regierende Weltmeister, Lewis Hamilton auf P19
[14:39] noir Welche seiner Verletzungen waren deiner Meinung nach ausschlaggebend für die Absage? Und siehst du eine Chance einer baldigen genesung?
[14:40] noir WM-Leader Button meldet sich mit einer Bestzeit zu Wort
[14:40] noir 1:41.534
[14:41] noir Damit sind wir bereits schneller als am Vormittag
[14:42] noir Wir haben ungefähr Halbzeit im 2. Fr. Training - die Reihung: 1. Button, 2. Rosberg, 3. Barrichello, 4. Vettel, 5. Nakajima, 6. Alonso, 7. Räikkönen, 8. Heidfeld
[14:43] noir Heidfeld 2.
[14:44] noir BMW mit neuen Updates
[14:44] noir Der Ausstieg per Saisonende bedeutet nicht, dass man das Entwicklungsprogramm einstellt
[14:44] noir Rosberg 1.
[14:44] noir 1:41.394
[14:45] noir Dreher eines Williams
[14:45] dralth ich hatte nur unvollstaendige Infos- ein angebrochener siebenter Halswirbel schwerwiegend ! bezueglich der Heilung- Prognose schwer moeglich. Vielleicht auch schlechter Heilungsprozess durch verspaetete Erkennung. Dann Folgebeschwerden ueber Monate bis Jahre moeglich.
[14:46] noir Es war Rosberg
[14:46] noir Aber nichts passiert
[14:48] noir Schumacher konnte ja wieder schmerzfrei Motorrad und Kart fahren - doch die Fliehkräfte der F1 sind dann doch ganz anders - Günther, du fährst ja einen historischen F1, den March aus 1971 - wie sind da die Fliehkräfte?
[14:49] noir Alonso mit neuer Bestzeit
[14:49] noir #1:41.324
[14:49] noir Trulli Schnellster
[14:50] noir Und Barrichello 1.
[14:50] noir Auf meinem Bild ist der Brawn weiß-rot statt weiß-gelb
[14:51] noir ich muss also jetzt farblich umdenken, nur fraglich ob das so schnell möglich ist
[14:51] noir Aber der rot-weiße Brawn sieht nicht schlecht aus
[14:51] dralth Sicherlich deutlich spuerbar, aber ebenso mit sicherheit deutlich geringer , da weitaus weniger downforce - die aerodynamik deutlich weniger entwickelt.
[14:51] noir Brawn-Doppelführung
[14:51] noir Button vor Barrichello
[14:52] noir Noch zu Schumacher: Du sagst der 7. wirbel ist wesentlich - siehst du eine Gefahr, dass Schumacher bleibend davon beeinträchtigt wird? Er nie mehr F1 fahren kann?
[14:57] noir Die 3 "Neulinge", mehr oder weniger, Grosjean, Alguersuari und Badoer auf den Plätzen 17, 18 und 20
[14:57] noir Dazwischen fährt Ungarn-Sieger Hamilton auf P19
[14:57] noir Er fährt jedoch nicht - da er nur 3 Runden drehte
[14:58] noir Alonso mit den supersoft-Pneus Schnellster
[14:58] noir 1:40.620
[14:58] dralth Durch entsprechende Therapie, kann die Situation deutlich gebessert werden und ich hoffe fuer Michael Schumacher, dass er beschwerdefrei wird. In wieweit er sich den Fliehkraeften und ueberhaupt den Belastungen der modernen F1 aussetzen kann und will.....wird die Zukunft zeigen und ist zum momentanen Zeitpunkt nicht zu beantworten.
[14:59] noir Hamilton kommt nicht zum Fahren - er hatte ja den Dreher am Beginn der Session, davor vermeldete er Probleme mit KERS
[15:01] noir Abschließend zu Schumacher noch eine Frage: Gehst du konform damit, dass man anhand der ja nach dem Sturz im Februar diagnostizierten Verletzungen nicht wissen konnte, dass es nicht klappen wird? Dass also nur der test im F1 Auskunft geben konnte, ob es möglich ist?
[15:04] noir Die Spanier freuen sich mit Sicherheit über den vorne liegenden Fernando Alonso
[15:04] dralth Ich glaube, dass moeglicherweise die spezifisch im F1Wagen auftretenden Fliehkraefte ,die verletzungen bzw. Verletzungsfolgen wieder akut wurden. Beim Motorradfahren sind die Belastungsmomente fuer den Halsbereich deutlich anders.
[15:05] noir Badoer ist jetzt nicht mehr Letzter, nur mehr Vorletzter - da Hamilton noch immer an der Box steht und nur 3 Runden fahren konnte
[15:06] noir Niki Lauda sagte ja zu Badoer, dass auch er hätte fahren können, nämlich hinterher...doch Badoer dreht tapfer Runde um Runde, der 38-jährige ist sschon 18.
[15:07] noir Meinst du mit wieder akut, dass der test möglicherweise quasi alte Wunden aufgerissen hat? Also dass die Verletzung wieder aktuell wurde?
[15:10] dralth Ich kann nicht ausschliessen das das schon in Mitleidenschaft gezogene Halsnervensystem sich duech den test dann wieder gemeldet hat.
[15:11] noir Naja, hoffen wir, dass Schumacher bald wieder gesund ist - Günther, du hast mir am Telefon auch erzählt, warum du heuer noch keine hsit. F1.--Rennen gefahren bist - da gabs Komplikationen mit deinem Ford-Cosworth Motor, nicht wahr?
[15:12] noir Ein Frontflügel lag eingangs der Boxengasse
[15:12] noir Eine Kollision von Alonso und Heidfeld
[15:13] noir direkt vbor der Boxengasse
[15:13] noir Heidfeld wäre beinahe abgehoben bzw hätte sich beinahe überschlagen
[15:13] noir Ein unnötiger Unfall
[15:14] noir Und Nakajima mit Bestzeit!
[15:14] dralth Ich musste meinen Motor in England komplett neu aufbauen lassen und die Englaender liessen sich doch etwas viel Zeit...........
[15:14] noir Schumacher scheint schmerzfrei zu sein, denn der Crassh weckt ihn ihm ein Grisen und er zeigte auch die weltmeisterliche Zunge
[15:15] noir Aber jetzt ist dein Auto wieder einsatzbereit, oder? Also wirst du womöglich auch heuer der einzige Ösz´terreicher sein, der ein F1-Rennen bestreitet?
[15:16] noir Barrichello 1.
[15:17] noir Heidfeld beschuldigt Alonso
[15:17] noir An dem Crash
[15:17] noir Gut, eer hat sich verbremst
[15:18] noir Heidfeld machte dann die Tür ein wenig zu, doch der BMW-Pilot meint, der Platz hätte ausgereicht
[15:19] noir Noch 10 min
[15:20] noir Button kämpft mit einem unruhigen Aurto
[15:21] noir Hamilton immer noch an der Box
[15:23] dralth Das Auto ist jetzt rennfertig, mit neuem Ford-Cosworth, und wird demnaechst von Gustl Auinger- der mich betreuen wird- von Deutschland nach Fohnsdorf, nahe dem Oesterreichring , ueberfuehrt. Von dort aus werden die zukuenftigen Einsaetze bestritten. Hoffentlich ist der Ring bald fuer Testzwecke frei ! Naechstes Rennen - wenn alles klappt- Ende Sept. Grand- Prix Masters in Spa Franchorchamps.
[15:24] noir 1. Barrichello, 2. Rosberg, 3. Button, 4. Nakajima, 5. Alonso, 6. Kovalainen
[15:26] noir Dort, in Spa, hast du ja dein erstes F1-Rennen bestritten - da drück ich die Daumen, dass es klappt! Unsere Zeit neigt sich dem Ende zu - bei dir ist es in der Früh, du wirst dann wohl an den Strand gehen oder? Vielleicht kannst uns noch abschließend deinen Top 3-Tipp für den GP in Valencia geben?
[15:26] noir Zwei Brawn in Führung
[15:27] noir Alonso verbremst sich wieder
[15:27] noir Aber fährt überlegene Bestzeit
[15:27] noir 1:39.404
[15:28] noir Alonso mit Sicherheit leicht unterwegs, um die soanischen Fans mit einer Bestzeit zu erfreuen
[15:28] noir Wo ist sein neuer Teamkollege Romain Grosjean? - auf P13
[15:29] noir Grosjean verbessert sich auf P12
[15:29] noir Hamilton dürfte nicht mehr fahren - da gab es gröbere Probleme
[15:30] noir Die Zielflagge, die Session wird abgewunken
[15:30] noir Die Zeiten werden natürlich zu Ende gefahren
[15:30] dralth Ja,lieber Noir, meine Frau Monica steht bereits mit den Strandtuechern hinter mir ! Tipp 1. Button, 2. Rosberg, 3. Webber. Liebe Gruesse nach Wien und alles Gute ! Bis bald !
[15:32] noir Also dann wünsch ich dir und deiner Frau einen wunderschönen Badetag und bedanke mich für deinen Besuch, alles Gute Dr. Günther Alth, unser zurzeit einziger F1-Pilot
[15:34] noir Ich gebe Ihnen noch das Ergebnis durch
[15:36] noir 2. Fr. Training: 1. Alonso 1:39.404, 2. Button +0.7, 3. Barrichello +0.8, 4. Rosberg +0.9, 5. Nakajima +1, 6. Sutil + 1.1, 7. Kubica +1.2, 8. Fisichella +1.2, 9. Vettel +1.3, 10. Kovalainen +1.3, 11. Räikkönen +1.3, 12. Trulli +1.3
[15:37] noir Liebe motorline.cc-LeserInnen, trotz diverser Technikprobleme haben wir es geschafft - auf motorline.cc finden Sie noch alle News aus der Welt des Motorsports - GP Live meldet sich morgen Samstag um 13.50 Uhr vom Qualifying für den GP von Europa - bis dahin sage ich: Auf Wiederlesen

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2009

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert