MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Massa vom F60-Look positiv überrascht

Nach seinem bisher erfolgreichsten F1- Jahr 2008 und trotz knapp verpasstem WM-Titel geht Felipe Massa gestärkt in die neue Saison.

Nach der bitteren Niederlage beim WM-Finale in seiner Heimat hätte Felipe Massa auch ein gebrochener Mann sein können, doch der Brasilianer präsentierte sich bei der heutigen Enthüllung des neuen Ferrari F60 in Mugello frohen Mutes. Dementsprechend ambitioniert sind die Ziele des Vizeweltmeisters.

"Ich fühle mich jedes Jahr stärker", antwortete er auf die Frage nach seinem derzeitigen Befinden. "Mit der Erfahrung, die ich in den vergangenen sechs Jahren gesammelt habe, fühle ich mich stärker, erfahrener - vor allem nach dem Vorjahr mit dieser schwierigen Weltmeisterschaft. Dadurch bin ich vollkommen bereit und noch erfahrener für die nächste Saison." Ganz nach dem Motto: Alles, was dich nicht umhaut, macht dich nur stärker...

2008 war mit sechs Siegen und 97 Punkten die bisher erfolgreichste Saison von Massa in der Formel 1. 2009 geht er in sein viertes Jahr als Ferrari-Stammfahrer: 2006 war er Teamkollege des großen Michael Schumacher, mit dem er heute noch eng befreundet ist, 2007 musste er zusehen, wie Stallgefährte Kimi Räikkönen Weltmeister wurde, 2008 schrammte er selbst um einen einzigen Zähler am WM-Titel vorbei.

Vom neuen F60 zeigte sich Massa "überrascht, denn ich hatte ein großes Auto wie vor zehn Jahren erwartet. Stattdessen ist es sehr klein, sehr kompakt, speziell das Heck. Es sieht nett aus, gut - und hoffentlich ist es dann auch genauso schnell", so der 27-Jährige. Dem kann er selbst auf den Grund gehen, denn Massa wurde die Ehre zuteil, gleich im Anschluss an die Präsentation die ersten Runden in Mugello zu drehen.

Auch im siebten Jahr seiner Karriere in der Königsklasse ist das immer noch ein besonderer Moment: "Wenn du für Ferrari fährst und als Erster das neue Auto zum ersten Mal testen darfst, dann ist das ein wichtiger und emotioneller Tag", gab Massa zu Protokoll. "Ich bin sehr glücklich und stolz, weil es für einen Fahrer sehr wichtig ist, als Erster auf die Strecke zu gehen." Räikkönen wird erst später in den F60 klettern.

Und wen erwartest du als Hauptgegner, Felipe? "Schwer zu sagen", antwortete er. "Ich rechne mit McLaren, vielleicht mit BMW, die stark wachsen. Vielleicht Renault, vielleicht auch ein anderes Team, das sich enorm steigern kann. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das schwer zu sagen, aber wir arbeiten hart, sodass ich hoffe, dass wir unterm Strich die Nase vorne haben werden." 2008 war er ja schon denkbar knapp dran...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde