MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumann bleibt bei Neuhauser Racing

Die Weihnachtsfeiertage stehen erst vor der Tür, trotzdem laufen die Vorbereitungen für die Rennsaison 2010 bereits auf Hochtouren.

Dominik Baumann hat bereits ein Weihnachtsgeschenk: Er weiß, wo er 2010 fahren wird. Der Tiroler wird auch die nächste Saison im ADAC Formel Masters für Neuhauser Racing an den Start gehen.

Baumann bestritt 2009 seine erste Saison im ADAC Formel Masters und steigerte sich im Laufe der letzten Saison stetig.

Sein selbstgestecktes Ziel ist es, kontinuierlich in der Lage zu sein, Stockerlplätze herauszufahren. Auch den einen oder anderen Sieg visiert die Kombination Baumann-Neuhauser an.

Teamchef Hannes Neuhauser: “Ich freue mich sehr, mit Dominik einen Sieganwärter für das ADAC Formel Masters 2010 unter Vertrag zu haben. Dominik konnte letzte Saison schon einige Male sein Talent unter Beweis stellen. Ich bin davon überzeugt, dass wir in der Lage sein werden ganz, vorne um den Sieg mitzukämpfen. Das ganze Team freut sich sehr auf Dominik. Wir alle erwarten uns sehr viel. Jetzt versuchen wir noch die zwei weiteren Fahrerplätze zu vergeben".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich