MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Triple für Andy Marko

Beim Finallauf des Bergrallyecups in Gossendorf röhrten noch einmal die Motoren, erfolgreichster Teilnehmer 2009 war Andy Marko im STW Audi mit gleich drei Titeln.

15.00 Zuschauer ließen sich das Saisonfinale in Gossendorf nicht entgehen. Nieselte es am Morgen noch leicht, kam gegen Mittag die Sonne raus und damit stand einem interessanten Renntag nichts mehr im Wege.

Training:

Mit einer Zeit von 49,50 sec. fixierte der Koglhofer Rupert Schwaiger (Porsche 911 BiTurbo) Bestzeit beim Training am Vormittag. Bei aufgetrockneter Strecke kam Er mit den Verhältnissen am besten zurecht.

Die Sensation aber lieferte Hausherr Gerhard Landl bei seinem Debüt in der hubraumstärksten Allradklasse im Gabat Ford Cosworth WRC, der sich mit 49,69 sec. noch vor Felix Pailer, Franz Nowak und Mike Jelinek setzen konnte.

Das Duell in der 1600er Klasse entschied zumindest im Training der zweite Hausherr und Lokalmatador Robert Unger (VW Golf GTI) für sich. Zwei mal Bestzeit auf seiner Heimstrecke geben natürlich auch das nötige Selbstvertrauen für die Rennläufe am Nachmittag.

Andi Marko (STW Audi A4 Quattro) war mit der dritt besten Gesamtzeit (erster in der Klasse – 2000 ccm ) Richtung Titelkurs OSK – Bergrallyepokal und zum Hattrick 2009 unterwegs.

Rennen:

Die letzten Entscheidungen wurden heute quasi in zwei Rennläufen ausgetragen, da es zu Beginn des dritten Wertungslaufes zu regnen begann und damit keine Zeitverbesserungen mehr möglich waren.

Der Koglhofer Porsche Pilot Rupert Schwaiger feierte seinen 2. Tagessieg in der heurigen Saison. Mit einer Zeit von 1:34:37 sec. verwies Er einen brillant fahrenden Andi Marko (STW Audi Quattro) auf Platz zwei, dritter der Paldauer Franz Nowak auf Lancia Integrale.

Die einzelnen Klassen:

+ 2000 ccm 4 WD


Der Paldauer Franz Nowak (Lancia Integrale) krönt eine tolle Saison mit dem 3. Sieg 2009 in der hubraumstärksten Allradklasse und sichert sich damit auch hinter dem bereits feststehenden Cupsieger dieser Kategorie Hanspeter Laber (Ford Cosworth) den Vizetitel in dieser Klasse. Ein tolles Debüt feiert Hausherr Gerhard Landl im Allrad Cossie mit Platz drei hinter Reinhard Schlegl (Ford Cosworth) dem er sich nur um 2 Hundertstel geschlagen geben mußte.

+ 2000 ccm 2 WD

Der Koglhofer Porsche Pilot Rupert Schwaiger sichert sich mit 7,69 sec. Vorsprung den Sieg bei den zweiradgetriebenen Fahrzeugen + 2000 ccm 2 WD. Er stand ja bereits vor diesem Rennen als Cupsieger in dieser Klasse fest. Zweiter Karl – Heinz Binder (Ford) vor Manfred Platzer (BMW).

- 2000 ccm

Der Ratscher Andi Marko (STW Audi Quattro( beendet die heurige Saison in allen 11 Läufen als Sieger und sichert sich damit auch den Hattrick. Staatsmeister in der Österreichischen Bergmeisterschaft bei den Tourenwagen, Cupsieg in der Klasse spez. TW – 2000 ccm und OSK – Bergrallyepokalsieger 2009. Dre Titel in der heurigen Saison auf dem neuen Auto, daß muss Ihm erst einer nachmachen.

- 1600 ccm

Robert Unger VW Golf 2. Lokalmatador und Hausherr ließ bereits im Training keine Zweifel offen das der Sieg heute nur über Ihn führen wurde. Und so war es dann auch. Mit 3 Laufbestzeiten sichert sich der Pertlsteiner damit auch den Cupsieg 2009 - 1600 ccm.

- 1400 ccm

Hier stand ja bereits der Südsteirer Günther Strohmeier als Cupsieger fest. Er untermauerte dies auch mit dem Klassensieg in Gossendorf.

Gruppe H + 2000 ccm

Der Sieg geht an den Weizer Mitsubishi Piloten Stefan Wiedenhofer der sich damit den Vizetitel hinter dem bereits feststehenden Meister Dieter Holzer sichert.

Gruppe H – 2000 ccm

Auch hier standen ja Cupsieger und Vizemeister vor diesen Rennen mit Jürgen Pratl als Meister und Michi Kubica als Vize beide Renault bereits fest.

Gruppe A und N – 2000 ccm

Mit Platz zwei sicherte sich der Weizer Helmut Herzog (Renault Clio R3) nach dem Titel in der slowenischen Tourenwagenmeisterschaft auch den Cupsieg Gruppe A und N – 2000 ccm.
Hier Sieger zum 2. Mal der junge Feldbacher Patrick Lorenser im Peugeot 106.

Historische Klasse

Der Lödersdorfer Ford Escort Pilot Mario Krenn feiert mit seinem 5. Klassensieg auch seinen bisher größten Erfolg mit dem Cupsieg 2009 bei den historischen TW.

Gesamtergebnis über alle Klassen

1 SCHWAIGER Rupert Porsche 911 Turbo 1:34.37
2 MARKO Andi Audi A4 STW 1:36.40
3 NOWAK Franz Lancia Integrale 1:37.28
4 SCHLEGL Reinhard Ford Escort Cosworth 1:38.20
5 LANDL Gerhard Gabath Cosworth WRC 1:38.22

Klassenergebnisse

Spez.TW über 2000 ccm 4WD Kl6


1 NOWAK Franz Lancia Integrale 1:37.28
2 SCHLEGL Reinhard Ford Escort Cosworth 1:38.20
3 LANDL Gerhard Gabath Cosworth WRC 1:38.22

Spez.TW über 2000 ccm 2WD Kl5

1 SCHWAIGER Rupert Porsche 911 Turbo 1:34.37
2 BINDER Karl-Heinz Ford Sierra RS 500 1:42.06
3 PLATZER Manfred BMW 323 M3 1:42.63

Spez.TW bis 2000 ccm Kl 4

1 MARKO Andi Audi A4 STW 1:36.40
2 AUER Michael VW Scirocco 1:41.67
3 RACK Peter Opel Corsa GSI 1:43.67

Spez.TW bis 1600 ccm Kl 3

1 UNGER Robert VW Golf GTI 1:42.26
2 PFEIFER Christian Fiat Ritmo Abarth 1:43.57
3 MICHALKO Manuel Citroen Saxo 1:44.60

Spez.TW bis 1400 ccm Kl 2

1 STROHMEIER Günther Alfa Sud 1:46.52
2 SCHERMANN Gerhard Suzuki Swift 1:48.34
3 BLECHA JOHANN Austin Mini Copper S 1:58.44

H-Rallye Kl.12 Gr.N+A +2000ccm

1 WIEDENHOFER Stefan Misubishi EVO VI WRC 1:42.11
2 FUCHS Manfred Lancia Integrale 1:44.27
3 NARNHOFER Reinhard Mazda 323 1:49.70

H-Rallye Kl.11 bis 2000 ccm

1 PRATL Jürgen Renault Clio Willi 1:49.97
2 KUBICA Michael Renault Clio Willi 1:53.10
3 TSCHEMER Christian Opel Kadett E 1:53.49

Gr.A und N bis 2000 ccm Kl.9

1 LORENSER Patrick Peugeot 106 GTI 1:51.07
2 HERZOG Helmut Renault Clio R III 1:52.19
3 BREI Hans Honda Civic R 1:54.30

Historische allgemein Kl.10

1 KRENN Mario Ford Escort RS 2000 1:47.26
2 WOLF Nikolaus Fiat 131 Abarth 1:49.08
3 KREMENER Mario VW Golf 1:50.80

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Gossendorf

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.