MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British F3: Oulton Park

Grubmüller: Pole Position in Oulton Park

Im zweiten Qualifying der britischen F3-Meisterschaft erzielte der Wiener die Bestzeit – die Startnummer 13 brachte Glück.

In Oulton Park fanden die beiden Qualifikationsläufe für die ersten beiden Rennen am Ostermontag, im Rahmen der „Cooper Tires British Formula 3 International Series“ statt. Insgesamt waren 19 Piloten aus neun Nationen am Start.

Mit dabei auch der 20-jährige Wiener Walter Grubmüller, der für HiTech Racing versuchte, sich für Montag auf der 4,4 Kilometer langen Strecke eine gute Ausgangsposition zu schaffen.

Im ersten der beiden Qualifyings belegte der Wiener auf seinem Dallara F309 Mercedes HWA, Rang Fünf: „Leider hatte ich am Beginn der 30 Minuten ein Problem am Zündunterbrecher, ich musste zurück in die Box wo unsere Mannschaft den Defekt mittels Computer beheben konnte. In meiner schnellsten Runde hatte ich zudem viel Verkehr und verlor so einige Zehntel.“

Im zweiten Heat lief es für Walter Grubmüller dann sensationell gut. Schon kurz nach dem Start der 30 Minuten Session fuhr er mit 1:27,921 Bestzeit. Diese Zeit hielt bis zum Schluss. Damit startet er im zweiten Rennen am Montag von seiner ersten Poleposition im Rahmen der britischen Formel 3 Meisterschaft:

„Ich bin froh, dass es jetzt endlich einmal geklappt hat, vor allem gab es keine Unterbrechungen durch rote Flaggen. Ich habe eine gute Distanz gefunden, konnte dadurch immer wieder schnelle Runden drehen und dabei auch die Reifen dementsprechend schonen. Das Team hat mir bewusst falsch angezeigt, dass ich nur Zweiter bin, um mich damit zu pushen. Das ist zwar fies, es hat aber genützt. Jetzt hoffe ich trotz Startnummer 13 auf ein gutes zweites Rennen am Montag. Natürlich werde ich auch im ersten Rennen vom fünften Platz aus versuchen, nach vor zu kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Oulton Park

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter