MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British F3: Oulton Park

Britische Formel 3 startet in Oulton Park

Der Österreicher Walter Grubmüller (HiTech Racing) startet zu Ostern in seine dritte Saison in der Britischen Formel-3-Meisterschaft.

Die "Cooper Tires British Formular 3 International Series", wie sie heuer offiziell heißt, wird am Osterwochenende, vom 11. bis 13. April 2009, in Oulton Park mit zwei Rennen gestartet. Am kommenden Karsamstag finden die beiden Qualifyings, am Ostermontag die beiden Rennen statt.

Wieder mit dabei, in seinem dritten Formel-3-Jahr, ist der 20jährige Wiener Walter Grubmüller, der für das im österreichischen Besitz stehende HiTech Racing Team an den Start gehen wird.

Die 4,4 Kilometer lange Strecke, ca. 60 Kilometer von Manchester entfernt, ist einer seiner Lieblingskurse: "Im Jahre 2007 konnte ich dort bei meinem Einstieg in die Meisterschaft Achter werden. Im Vorjahr war ich im Qualifying zweimal Dritter und im Rennen einmal Vierter. Bei den offiziellen Testfahrten in diesem Jahr konnte ich die absolut schnellste Zeit aller Teilnehmer erreichen. Damit gehe ich sehr optimistisch in den Saisonauftakt. Die letzten Tage habe ich dafür verwendet, um noch einmal Kondition bei meinem Fitness-Guru Erwin Göllner in Salzburg zu tanken."

Im HiTech Racing Team hofft man diesmal, in beiden Rennen aufs Stockerl zu kommen. Die Voraussetzungen sind gut. Bei den zahlreichen Tests wurde nicht nur auf schnellste Runden Wert gelegt, sondern sehr viel an der Abstimmung des Dallara F309 Mercedes HWA gearbeitet. Verantwortlich dafür waren der neue Teamchef Bruce Jenkins, Teammanager Ryan Sharp und der ebenfalls neu zum Team gestoßene brasilianische Renningenieur Rodrigo Contin.

Vorerst ist geplant, HiTech heuer nur mit Grubmüller in der Meisterschaft antreten zu lassen. Es kann aber durchaus sein, dass man noch vor dem Saisonstart in letzter Minute einen zweiten Piloten präsentieren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Oulton Park

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.