MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British F3: Oulton Park

Britische Formel 3 startet in Oulton Park

Der Österreicher Walter Grubmüller (HiTech Racing) startet zu Ostern in seine dritte Saison in der Britischen Formel-3-Meisterschaft.

Die "Cooper Tires British Formular 3 International Series", wie sie heuer offiziell heißt, wird am Osterwochenende, vom 11. bis 13. April 2009, in Oulton Park mit zwei Rennen gestartet. Am kommenden Karsamstag finden die beiden Qualifyings, am Ostermontag die beiden Rennen statt.

Wieder mit dabei, in seinem dritten Formel-3-Jahr, ist der 20jährige Wiener Walter Grubmüller, der für das im österreichischen Besitz stehende HiTech Racing Team an den Start gehen wird.

Die 4,4 Kilometer lange Strecke, ca. 60 Kilometer von Manchester entfernt, ist einer seiner Lieblingskurse: "Im Jahre 2007 konnte ich dort bei meinem Einstieg in die Meisterschaft Achter werden. Im Vorjahr war ich im Qualifying zweimal Dritter und im Rennen einmal Vierter. Bei den offiziellen Testfahrten in diesem Jahr konnte ich die absolut schnellste Zeit aller Teilnehmer erreichen. Damit gehe ich sehr optimistisch in den Saisonauftakt. Die letzten Tage habe ich dafür verwendet, um noch einmal Kondition bei meinem Fitness-Guru Erwin Göllner in Salzburg zu tanken."

Im HiTech Racing Team hofft man diesmal, in beiden Rennen aufs Stockerl zu kommen. Die Voraussetzungen sind gut. Bei den zahlreichen Tests wurde nicht nur auf schnellste Runden Wert gelegt, sondern sehr viel an der Abstimmung des Dallara F309 Mercedes HWA gearbeitet. Verantwortlich dafür waren der neue Teamchef Bruce Jenkins, Teammanager Ryan Sharp und der ebenfalls neu zum Team gestoßene brasilianische Renningenieur Rodrigo Contin.

Vorerst ist geplant, HiTech heuer nur mit Grubmüller in der Meisterschaft antreten zu lassen. Es kann aber durchaus sein, dass man noch vor dem Saisonstart in letzter Minute einen zweiten Piloten präsentieren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Oulton Park

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren