MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiterer Österreicher dabei: Philipp Eng

Die Reihen im Starterfeld zur Eröffnung der neuen Formel 2 füllen sich, und mit Philipp Eng ist ein weiterer Österreicher mit von der Partie.

Der Formel-BMW-Weltsieger 2007 hatte vorige Saison ein etwas steiniges "Übergangsjahr", nachdem die geplante Formel-3-Saison nicht zustande kam. Trotzdem konnte er bei einigen F3-Auftritten in Deutschland mit einer Pole Position und Top-Resultaten glänzen.

Daneben durfte der Salzburger auch den Formel-1-Wagen von BMW Sauber testen, und einen weiteren Test visiert Eng auch als Ziel der F2-Kampagne an. Denn ein solcher wartet auf den ersten Champion der Formel-2-Ära, bei Williams.

Eng über die Vorzüge der neuen Formel 2 mit ihrem kontrollierten Material: „Wir haben alle das gleiche Auto, da kommt es auf die Fähigkeiten des Fahrers an, und das ist gut so.”

Gecoacht wird Philipp Eng von einem Veteranen der "echten" Formel 2, dem Münchner Christian Danner. Er war 1983 Fünfter der damaligen F2-Europameisterschaft.

Im selben Jahr durfte sich der heutige F2-Boss Jonathan Palmer übrigens als Europameister feiern lassen.

Somit tauchen in der F2-Starterliste bereits drei Namen auf, die es sich genauer zu verfolgen lohnt: neben Eng werden ja auch Mirko Bortolotti und Andy Soucek ins Geschehen eingreifen. Derzeit sind 21 FahrerInnen für die Saison 2009 genannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe