MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Barcelona

Die „kleine Formel 1“ scharrt in den Startlöchern

Der erfolgreiche Formel 1-Feederserie GP2 feiert am kommenden Wochenende in Spanien ihren Saisonauftakt – wieder mit dabei: Andi Zuber.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Romain Grosjean
Andi Zuber

Am kommenden Wochenende steigt im Rahmen des Formel 1-Grand Prix von Spanien auf dem Circuit de Catalunya der Saisonauftakt zur GP2-Serie. Auch wenn in der „kleinen Formel 1“ einige Sparmaßnahmen getätigt werden mussten, freut sich Serienbetreiber Bruno Michel: „Die GP2 war noch nie gesünder und erfolgreicher.“ So ist es auch kein Wunder, dass er bereits die neue GP3-Serie bewirbt, die ab 2010 die Aufstiegspyramide zur Formel 1 komplettieren wird. Denn einer der großen Vorteile der Serie ist die Abhaltung der Rennen im Rahmen der Grand Prix, quasi vor den Augen der Formel 1-Teambosse.

Seine bereits vierte GP2-Saison wird der Steirer Andreas Zuber in Angriff nehmen – allerdings startet er heuer für das im Vorjahr wenig erfolgreiche Fisichella Motorsports Team von Formel 1-Pilot Giancarlo Fisichella und wird zunächst Aufbauarbeit leisten müssen. Bei den – eingeschränkten – Tests in der Vorsaison gab es noch Setup-Probleme zu bewältigen. Ein ausführliches Interview mit Zuber finden Sie in der Navigation rechts.

Einiges ist neu in der GP2-Serie. Die Fahrer haben wie immer Teams gewechselt, mit Romain Grosjean. Kamui Kobayashi, Lucas di Grassi, Guido van der Garde, Karun Chandhok, Luca Filippi, Alvaro Parente, Nico Hülkenberg oder Vitali Petrov gibt es einige Titelkandidaten, der eine oder andere fuhr auch bereits Formel 1-Tests, zu ihnen zählt auch Andi Zuber.

Neue Namen gibt es ebenfalls. Etwa das neue Team Ocian Racing Technology des früheren Formel 1-Piloten Tiago Monteiro, der das BCN-Team gekauft hat und somit ein reines portugiesisches GP2-Team an den Start bringt. Oder Barwa Addax, das frühere Team von Adrian Campos - mit Renault-Ersatzpilot Romain Grosjean möchte dieser in der GP2 bislang sehr erfolgreiche Stall heuer die Meisterschaft gewinnen.

Die Rennen der GP2-Serie werden wieder am Samstag nach dem Formel 1-Qualifying (Feature-Race) und am Sonntagvormittag (Sprint) abgehalten. 13 Teams und 26 Piloten kämpfen um Meisterschaftspunkte.



Das Starterfeld der GP2 2009


Nr.    Fahrer                     Team
 1 Vitali Petrov           Barwa Addax
 2 Romain Grosjean         Barwa Addax
 3 Guido van der Garde     iSport International
 4 Diego Nunes             iSport International
 5 Roldan Rodriguez        Piquet Sports
 6 Alberto Valerio         Piquet Sports
 7 Lucas di Grassi         Racing Engineering
 8 Dani Clos               Racing Engineering
 9 Pastor Maldonado        ART Grand Prix  
10 Nico Hülkenberg         ART Grand Prix
11 Sergio Perez            Telmex Arden
12 Edoardo Mórtara         Telmex Arden
14 Javier Villa            Super Nova
15 Luca Filippi            Super Nova#
16 Kamui Kobayashi         DAMS
17 Jerome D'Ambrosio       DAMS
18 Ricardo Teixeira        Trident
19 Davide Rigon            Trident
20 Andreas Zuber           FMS International
21 Luiz Razia              FMS International
22 Davide Valsecchi        Durango
23 Nelson Panciatici       Durango
24 Karun Chandhok          Ocean Racing Technology 
25 Alvaro Parente          Ocean Racing Technology 
26 Michael Herck           David Price Racing 
27 James Jakes             David Price Racing

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde