
GP2: Barcelona | 05.05.2009
Die „kleine Formel 1“ scharrt in den Startlöchern
Der erfolgreiche Formel 1-Feederserie GP2 feiert am kommenden Wochenende in Spanien ihren Saisonauftakt – wieder mit dabei: Andi Zuber.
Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service
Am kommenden Wochenende steigt im Rahmen des Formel 1-Grand Prix von Spanien auf dem Circuit de Catalunya der Saisonauftakt zur GP2-Serie. Auch wenn in der „kleinen Formel 1“ einige Sparmaßnahmen getätigt werden mussten, freut sich Serienbetreiber Bruno Michel: „Die GP2 war noch nie gesünder und erfolgreicher.“ So ist es auch kein Wunder, dass er bereits die neue GP3-Serie bewirbt, die ab 2010 die Aufstiegspyramide zur Formel 1 komplettieren wird. Denn einer der großen Vorteile der Serie ist die Abhaltung der Rennen im Rahmen der Grand Prix, quasi vor den Augen der Formel 1-Teambosse.
Seine bereits vierte GP2-Saison wird der Steirer Andreas Zuber in Angriff nehmen – allerdings startet er heuer für das im Vorjahr wenig erfolgreiche Fisichella Motorsports Team von Formel 1-Pilot Giancarlo Fisichella und wird zunächst Aufbauarbeit leisten müssen. Bei den – eingeschränkten – Tests in der Vorsaison gab es noch Setup-Probleme zu bewältigen. Ein ausführliches Interview mit Zuber finden Sie in der Navigation rechts.
Einiges ist neu in der GP2-Serie. Die Fahrer haben wie immer Teams gewechselt, mit Romain Grosjean. Kamui Kobayashi, Lucas di Grassi, Guido van der Garde, Karun Chandhok, Luca Filippi, Alvaro Parente, Nico Hülkenberg oder Vitali Petrov gibt es einige Titelkandidaten, der eine oder andere fuhr auch bereits Formel 1-Tests, zu ihnen zählt auch Andi Zuber.
Neue Namen gibt es ebenfalls. Etwa das neue Team Ocian Racing Technology des früheren Formel 1-Piloten Tiago Monteiro, der das BCN-Team gekauft hat und somit ein reines portugiesisches GP2-Team an den Start bringt. Oder Barwa Addax, das frühere Team von Adrian Campos - mit Renault-Ersatzpilot Romain Grosjean möchte dieser in der GP2 bislang sehr erfolgreiche Stall heuer die Meisterschaft gewinnen.
Die Rennen der GP2-Serie werden wieder am Samstag nach dem Formel 1-Qualifying (Feature-Race) und am Sonntagvormittag (Sprint) abgehalten. 13 Teams und 26 Piloten kämpfen um Meisterschaftspunkte.
Das Starterfeld der GP2 2009
Nr. Fahrer Team 1 Vitali Petrov Barwa Addax 2 Romain Grosjean Barwa Addax 3 Guido van der Garde iSport International 4 Diego Nunes iSport International 5 Roldan Rodriguez Piquet Sports 6 Alberto Valerio Piquet Sports 7 Lucas di Grassi Racing Engineering 8 Dani Clos Racing Engineering 9 Pastor Maldonado ART Grand Prix 10 Nico Hülkenberg ART Grand Prix 11 Sergio Perez Telmex Arden 12 Edoardo Mórtara Telmex Arden 14 Javier Villa Super Nova 15 Luca Filippi Super Nova# 16 Kamui Kobayashi DAMS 17 Jerome D'Ambrosio DAMS 18 Ricardo Teixeira Trident 19 Davide Rigon Trident 20 Andreas Zuber FMS International 21 Luiz Razia FMS International 22 Davide Valsecchi Durango 23 Nelson Panciatici Durango 24 Karun Chandhok Ocean Racing Technology 25 Alvaro Parente Ocean Racing Technology 26 Michael Herck David Price Racing 27 James Jakes David Price Racing