MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuber kam nicht weit…

Nico Hülkenberg gewann den Hauptlauf auf dem Hungaroring, Romain Grosjean fuhr vom letzten Startplatz auf Rang 10. Zuber gleich nach Start ausgefallen.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GP2

Wegen der Kollision mit Perera musste Romain Grosjean das Rennen vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen – zwar konnte der Renault-Ersatzpilot sich vorkämpfen, mehr als Platz zehn ging sich jedoch nicht aus.

Dafür konnte der Deutsche Nico Hülkenberg erneut den Sieg erobern und damit seinen Vorsprung in der GP2-Tabelle ausbauen.

Andi Zuber war nicht von Glück gesegnet. Vom achten Startplatz aus geriet er in ein Getümmel und rutschte in die Leitplanken.



Ergebnis Hauptlauf

 1.  Nico Hülkenberg      ART                 1:04:46.079
 2.  Lucas di Grassi      Racing Engineering   +   15.338
 3.  Javier Villa         Super Nova           +   16.370
 4.  Pastor Maldonado     ART                  +   17.093
 5.  Davide Valsecchi     Durango              +   17.156
 6.  Luca Filippi         Super Nova           +   23.102
 7.  Giedo van der Garde  iSport               +   31.965
 8.  Davide Rigon         Trident              +   32.556
...
out  Andreas Zuber        FSMI                 Unfall


Tabelle

1. HÜLKENBERG Nico          57 Punkte
2. GROSJEAN Romain          42 Punkte
3. PETROV Vitali            41 Punkte
...
6. ZUBER Andreas            20 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hungaroring

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen