MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Valencia

Hülkenberg auf dem Weg zum Titel

Nico Hülkenberg gewinnt chaotischen Sprint vor Perez und Petrov, in der Tabelle führt er mit 20 Punkten Vorsprung. Andi Zuber nicht im Ziel.

Michael Noir Trawniczek

Der Sprint am Sonntagvormittag war vom Chaos beherrscht. Österreichs Andi Zuber startete vom 16. Startplatz aus, doch schon vor der ersten Kurve drehte sich der Coloni-Pilot, womit Zuber Valencia ohne einen einzigen Meisterschaftspunkt verlässt. Weil Zuber nicht der einzige war und es im hinteren Teil des Feldes zu Kollisionen kam, musste das Safety Car auf die Strecke geschickt werden.

Polesetter Kamui Kobayashi führte das Feld mit einem beschädigten Frontflügel an, dahinter fuhren Roldan Rodriguez und Nico Hülkenberg, der sich gestern mit Platz zwei hinter Vitali Petrov zufrieden geben musste. Als sich Rodriguez drehte, kam es zur zweiten Safety Car-Phase. Kobayashi wurde von der Rennleitung an die Box befohlen, um den Flügel auszutauschen – so lag Hülkenberg wieder in Führung.

Nach einem Unfall von Alvaro Parente, der von Edoardo Mortara abgeschossen wurde, musste das Safety Car zum dritten Mal auf die Strecke. Auch beim Restart lief es nicht perfekt ab – die beiden Durango-Piloten starteten zum einen auf der falschen Position und zum anderen zu früh, weshalb beide eine Drive Through-Strafe erhielten.

Sergio Perez lag auf Rang zwei, Vitali Petrov setzte den Arden-Fahrer unter Druck, dem dieser jedoch standhalten konnte. Am Ende siegte Hülkenberg vor Perez und Petrov. In der Gesamtwertung führt Hülkenberg mit einem Vorsprung von 20 Punkten auf Petrov. Romain Grosjean liegt auf Rang drei - doch für ihn wurde an diesem Wochenende der Traum von der Formel 1 wahr, er fährt für Renault sein erstes Formel 1-Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Valencia

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden