MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positive Saisonbilanz bei Walter Lechner jr.

Am Samstag konnten Walter Lechner jr. Und sein Teamkollege Christoffer Nygaard den achten Platz belegen, am Sonntag fiel das Ford GT-Duo aus.

Schon nach dem ersten freien Training am Freitag war klar: Bei diesen Bedingungen gibt es für Walter Lechner jr. und seinen Teamkollegen Christoffer Nygaard in Oschersleben wenig zu holen. „Seit wir an der Rennstrecke angekommen sind, regnet es praktisch ununterbrochen, und das bei gerade einmal drei Grad“, beschreibt Walter Lechner jr. das Wetter, das eher Gedanken an einen Skiabfahrtslauf als an ein Autorennen aufkommen lässt. Dennoch ließ sich das Fahrerduo von Fischer Racing von Platz 16 im Qualifying nicht entmutigen.

1. Rennen

Und tatsächlich erwischt Startfahrer Christoffer Nygaard einen starken Start und schiebt sich in den Anfangsphase gleich um mehrere Plätze bis auf Rang 11 nach vorne. Nach einem annähernd perfekt durchgeführten Fahrerwechsel legt Walter Lechner jr. im zweiten Stint noch einen drauf und holt mit konstant Rundenzeiten noch Rang acht –und einen Meisterschaftspunkt.

„Bei den extrem kalten Temperaturen bauten die Reifen das gesamte Rennen kaum Grip auf – damit fährt man permanent über dem Grenzbereich“, fasst Walter Lechner jr. den ersten von zwei Finalläufen in der Motorsportarena Oschersleben zusammen. „Angesichts der Umstände haben wir heute mit Platz acht das Maximum herausgeholt und sind wirklich zufrieden.“

An der Spitze feiert die Mannschaft von ALPINA einen Doppelsieg, mit Rang vier krönte sich Christian Abt vorzeitig zum Meister der ADAC GT Masters 2009.

2. Rennen

Das Saisonfinale in Oschersleben stand für Walter Lechner jr. unter keinem guten Stern: In der Regenschlacht gestern von Startplatz 16 noch Achter, war das heutige Rennen schon nach wenigen Kilometern vorbei. „Den Start habe ich ganz gut erwischt und gleich ein Auto überholt. Doch schon nach drei Runden wurde das Auto immer unruhiger und ich wäre ein paar Mal fast auf meinem eigenen Öl ausgerutscht.“ Als in Runde 7 dann Flammen aus dem Heck des Ford GT schlugen, stellte Walter sofort ab.

Auch wenn die Mannschaft rund um Teamchef Hardy Fischer in Oschersleben vom Pech verfolgt war, fällt Walters Saisonbilanz auf jeden Fall positiv aus: „Es ist an der Zeit, mich beim gesamt Team von Fischer Racing für die tolle Arbeit und die Unterstützung während des Jahres zu bedanken! Mit Glück wäre sicher noch etwas mehr drinnen gewesen. Doch angesichts der extrem starken Konkurrenz sind zwei Podestplätze sowie je zwei vierte und fünfte Plätze eine super Leistung.“

In der Endwertung der ADAC GT Masters 2009 belegen Walter Lechner jr. und Christoffer Nygaard mit 36 Punkten den zehnten Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1