MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andy Soucek will um den F2-Titel kämpfen

Der Austrospanier Andy Soucek, im Vorjahr noch in der GP2 unterwegs, hat für die Saison 2009 in der neu gegründeten Formel 2 angeheuert.

Foto: Andy Soucek

Nach zwei Jahren in der GP2 Series, in welchen er vier Podestplätze einfuhr, betritt der Austrospanier Andy Soucek nun die Bühne der neu gegründeten Formel 2. Unter anderem bestieg Soucek in Valencia das Podest, wo die Formel 2-Saison Ende Mai beginnen wird. Der in Madrid geborene Fahrer schaffte den Sprung in die GP2, nachdem er in den World Series by Renault 2006 um den Titel gekämpft und im Jahre 2005 die spanische Formel 3 Meisterschaft gewonnen hatte. Diese Erfolge brachten ihm einen Test mit dem Panasonic Toyota F1 Team ein.

Andy kommentiert seine neue Herausforderung:„Ich bin sehr glücklich, in der Formel 2 fahren zu können. Diese Kategorie hat eine lange Geschichte und Tradition, und viele bekannte Fahrer sind auf diesem Wege in die Formel 1 aufgestiegen. Mein Ziel bleibt die Formel 1 und ich bin überzeugt, dass die FIA und Jonathan Palmers Gesellschaft MSV eine fantastische Meisterschaft auf die Beine stellen werden, wo die besten Fahrer ihren Traum wahr manchen können. Einige der F2-Fahrer sind in verschiedenen Meisterschaften gegen mich angetreten, aber viele andere sind mir weniger bekannt. Ich bin sicher, dass es einige Überraschungen geben wird, aber ich habe die nötige Erfahrung, um den F2-Titel kämpfen zu können. Dies ist mein Ziel, und mit der FIA Superlizenz und dem offiziellen Williams F1 Test ergeben sich sehr interessante Zukunftsmöglichkeiten.“

Jonathan Palmer, Geschäftsführer von MSV – Organisator der F2, sagte hierzu: „Andy ist eine großartiger Zugang für die Saison 2009 der Formel 2. Erst im letzten November hat er seine Geschwindigkeit unter Beweis gestellt, als er beim Test der World Series by Renault die Bestzeit fuhr. Er hat bereits auf internationalem Niveau Rennen gewonnen und für die F1 getestet, daher bin ich sicher, dass Andy sich als einen der Titelanwärter sieht. Er hat in der GP2 bereits ein Topresultat in Valencia eingefahren, daher bin ich mir sicher, dass man dort ein Auge auf ihn werfen sollte, wenn die Saison im Mai beginnt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach