MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Grubmüller setzt ein Zeichen

Der Österreicher Walter Grubmüller konnte beim Pre-Season-Test der Britischen Formel 3 in Oulton Park die letzte Session mit Bestzeit abschließen.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: jamesbearne.com

Zunächst war es einfach nur zu laut – weil im Oulton Park spezielle Lautstärkenregelungen vorherrschen, scheiterten die Formel 3-Teams am Beginn ihres zweiten Saisontests an einer Pegelüberprüfung, aus diesem Grund verzögerte sich der zweite offizielle Pre-Season-Test der Britischen Formel 3…

Der Österreicher Walter Grubmüller wird heuer erneut mit dem Hitech Racing Team in dieser Serie antreten – er bestreitet seine dritte Saison in der Britischen Formel 3, im Vorjahr beendete er die Saison auf dem 14. Tabellenrang. Bei der finalen Testsession am Mittwochnachmittag konnte der 20-jährige jedoch aufzeigen – mit der Zeit von 1:27.753 Minuten konnte Grubmüller in seinem Dallara-Mercedes die Bestzeit markieren.

Knapp hinter Grubmüller reihte sich JTR-Pilot Nick Tady auf Rang zwei ein, der erstmals den neuen Mygale-Mercedes in der 2009er-Spezifikation pilotierte. Auf Platz 3 beendete der Champion der Britischen Formel Renault, Riki Christodoulou, den Test – er kämpft noch um einen Rennsitz im Fortec-Team. Der nächste Test der Britischen Formel 3 steht am Dienstag, dem 17. März in Rockingham auf dem Programm.



Testzeiten Oulton Park


 1.  Grubmüller      Hitech        Dallara-Mercedes     1:27.753
 2.  Tandy           JTR           Mygale-Mercedes      1:27.807
 3.  Christodoulou   Fortec        Dallara-Mercedes     1:27.903
 4.  Ricciardo       Carlin        Dallara-Volkswagen   1:27.924
 5.  Arundel         Carlin        Dallara-Volkswagen   1:28.049
 6.  Chilton         Carlin        Dallara-Volkswagen   1:28.153
 7.  Oakes           Carlin        Dallara-Volkswagen   1:28.357
 8.  Buzaid          T-Sport       Dallara-Volkswagen   1:28.525
 9.  Huertas         RR            Dallara-Mercedes     1:28.693
10.  Nakajima        RR            Dallara-Mercedes     1:29.152
11.  Boyd            T-Sport       Dallara-Volkswagen   1:29.294
12.  Lloyd           CF Racing     Dallara-Mugen Honda  1:29.405
13.  Garcia          Fortec        Dallara-Mercedes     1:29.509
14.  McKenzie        Fortec        Dallara-Mugen Honda  1:29.937
15.  Correa          Litespeed     Dallara-Mugen Honda  1:31.365
16.  Richelmi        Barazi-Eps.   Dallara-Mercedes     1:31.606
17.  Snegirev        West-Tec      Dallara-Mugen Honda  1:32.597

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?