MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Loeb bei GP2-Test Letzter – er will dennoch den GP fahren

Sébastien Loeb wurde bei GP2-Testfahrten in Jerez Letzter – an seinem Wunsch, das F1-Finale in Abu Dhabi zu bestreiten ändere das nichts, verriet er.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2

Sébastien Loeb ist am Donnerstag bei den GP2-Testfahrten in Jerez de la Frontera aufgetaucht, hat dort den Wagen von David Price Racing (DPR) pilotiert. Der Rallye-Champion konnte am verregneten Vormittag den 18. Platz belegen - als es am Nachmittag auftrocknete, rutschte er auf den 25. und letzten Platz zurück. Auf den Bestzeithalter Marcus Ericsson (ART) fehlten Loeb 2,2 Sekunden – Bruno Senna, der Vizemeister aus 2008, kehrte für einen einmaligen Test ins GP2-Cockpit zurück, auf den Neffen von Ayrton Senna fehlte Loeb rund eine Sekunde.

Loeb nahm nun Stellung zu seinem GP2-Test – gegenüber Autosport erklärte er, der Test sei keine Vorbereitung auf das Formel 1-Finale in Abu Dhabi gewesen. „Der GP2-Test wurde mir durch einen Ingenieur ermöglicht, der im Vorjahr im Porsche Cup tätig war, wo ich im Vorjahr gefahren bin, und der heute bei DPR arbeitet.“

Loeb fügte hinzu: „Ich habe den Test absolviert, weil ich die Chance erhielt. Ich möchte nach wie vor das Formel 1-Rennen bestreiten, aber in dieser Angelegenheit hat sich nichts geändert, es ist so wie zuvor.“

Loeb hat vor einigen Tagen erklärt, er sei bereit, für Toro Rosso das Finale auf dem neuen Stadtkurs von Abu Dhabi zu bestreiten, er warte auf einen Anruf von Red Bull. Dieser ist demnach bislang nicht gekommen.



Testzeiten GP2

 1. Marcus Ericsson         ART                   1:25.970    
 2. Dani Clos               Racing Engineering    1:26.105    
 3. Fabio Leimer            Ocean                 1:26.193    
 4. Jerome D'Ambrosio       Racing Engineering    1:26.483    
 5. Luiz Razia              Barwa Addax           1:26.546    
 6. Marco Bonanomi          Coloni                1:26.607    
 7. Oliver Turvey           iSport                1:26.648    
 8. Davide Valsecchi        Super Nova            1:26.651    
 9. Alexander Rossi         DAMS                  1:26.740   
10. Roldan Rodriguez        Arden                 1:26.846    
11. Chris van der Drift     Piquet                1:26.858    
12. James Jakes             Super Nova            1:26.956    
13. Will Bratt              Coloni                1:27.137    
14. Bruno Senna             iSport                1:27.173    
15. Rodolfo Gonzalez        Ocean                 1:27.186    
16. Edoardo Mortara         Arden                 1:27.311    
17. Michael Herck           DPR                   1:27.327    
18. Filip Salaquarda        Trident               1:27.421    
19. Max Chilton             Barwa Addax           1:27.438    
20. Francesco Castellacci   Durango               1:27.615    
21. Fabio Onidi             Trident               1:27.698    
22. Jan Charouz             ART                   1:27.845    
23. Jon Lancaster           DAMS                  1:27.893    
24. Vladimir Arabadhziev    Piquet                1:28.059    
25. Sébastien Loeb          DPR                   1:28.114 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar