MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Spielberg-Gegner macht wieder mobil

Zurzeit herrscht Hochbetrieb in Spielberg, wo eine neue Rennstrecke entstehen soll. Doch nun gibt es wieder Probleme. Karl Arbesser hat Anzeige erstattet…

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl, Photo4

Nach jahrelangem Hin und Her wurde am 20. Oktober des Vorjahres endlich mit den Arbeiten an der neuen Rennstrecke in Spielberg begonnen. In den letzten Wochen wurde auf Hochtouren gearbeitet – Betreiber Red Bull vermeldet: „Der Projektfahrplan wird eingehalten.“

Doch laut einem Bericht der Kleinen Zeitung gibt es schon wieder Zoff in Spielberg – erneut ist es Karl Arbesser, quasi der langjährige „Stamm-Gegner“ des Projekts, der als Anrainersprecher fungiert und nun trotz früher erfolgter Stillschweige-Zahlungen eine Anzeige bei der Landesbehörde eingereicht hat.

Der Grund: Entlang der Zielgeraden wurde ein Erdwall errichtet, dieser entspricht laut Arbesser nicht dem ursprünglichen Umweltverträglichkeitsbescheid. Denn in dem UVP-Bescheid sei von einer Tribüne und einem weiteren Gebäude die Rede gewesen, mit einer Höhe zwischen 30 und 35 Metern - der nun errichtete Erdwall ist hingegen nur acht Meter hoch. Arbesser befürchtet, dass der Erdwall den Lärm zu wenig isoliert und er persönlich davon betroffen sein könnte.

Das Land Steiermark hat in der Folge einen „Moderator“ eingesetzt – Bernhard Obermaier soll in dieser Funktion zwischen Bauherren und Arbesser vermitteln. Obermaier wird in dem Bericht mit den Worten zitiert: „Der Wall ist ein Mittel zur schrittweisen Realisierung des Projektes, ich werde das Herrn Arbesser zu erklären versuchen." Arbesser erklärte, er werde sich „rechtlich schlau machen“ – beide Seiten überprüfen nun die Lage…

Zudem haben am Mittwoch die Grünen erklärt, Spielberg würde „100 Millionen Steuergeld verschlingen“. Der Betrag kommt zustande, indem man einen jährlichen Instandhaltungszuschuss des Landes in der Höhe von 1,5 Millionen Euro bis zum Vertragsende 2067 hochrechnet. Landesrat Christian Buchmann entgegnete jedoch, dass dieser Zuschuss nur dann gewährleistet werde, wenn Red Bull entsprechende Belege zur Instandhaltung vorweisen könne.

Laut einer Aussage von Dietrich Mateschitz aus dem Vorjahr soll die neue Rennstrecke in Spielberg noch heuer fertig gestellt werden. In den nächsten Tagen soll der Bau der bereits unterkellerten Werkstättengebäude in Angriff genommen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich