MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ-Slalom: St. Valentin

Weiter nach Plan

Nach sechswöchiger Pause geht es endlich mit dem sechsten Lauf in die entscheidende Phase des 23. oberösterreichischen Autoslalom-Cups.

Nachdem die lange Unterbrechung diesmal so nicht eingeplant war kann man davon ausgehen, dass Fahrerinnen und Fahrer entsprechend motiviert zu Werke gehen werden. Veranstalter ist wie alle Jahre in St. Valentin das Junior-Racing-Team Neuzeug rund um Bergrallye-Pilot Hermann Blasl.

In der Vergangenheit war dieses Rennen auf dem Gelände der Firma Ströbitzer immer ein Garant für volle Starterfelder und großes Publikumsinteresse und so Petrus ein einsehen hat wird es heuer nicht anders sein.

In der Division 1 führt derzeit überlegen der Saisondominator Franz Wirleitner (Arbö Team Steyr). Auf Platz zwei und drei folgt das schnelle Vater-Tochter-Gespann Johann und Bettina Forster (beide FHRT). In der Division 2 liegt im Moment er siebenfache OÖ-Cup Gesamtsieger Robert Aichlseder (R-Motorsport) in Front.

Dahinter lauert eine ganze Phalanx von Fahrern, angeführt von Martin Dall (RC-Mazda-Eder) und Gerhard Nell (Arbö Team Steyr) auf ihre Chance. Bleibt noch die Division III wo die drei Erstplatzierten nach fünf Rennen Klaus Reitter (TART), Walter Spatt (RTM) und Georg Pacher (ECO Master Power Team) heißen.

Die Zuschauer freuen sich natürlich auf eine weitere heiße Runde im Duell Robert Aichlseder gegen Hermann Nachbauer (NH-Motorsport) in der Klasse 8 über 2000ccm und hoffentlich auch auf eine Neuauflage im Kampf um den Sieg in der Klasse 9b Formelfrei über 1600ccm zwischen Georg Pacher im pfeilschnellen Puch-TRIV und Andi Stollberger (ÖAMTC ZV-Haag) im Opel-Lotus.

Bleibt nur mehr zu hoffen, dass das zuletzt so wechselhafte Wetter mitspielt, dann steht einem spannenden Motorsport-Sonntag nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ-Slalom: St. Valentin

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach