MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt gehts los!

Am Wochenende geben Lukas Lichtner-Hoyer, Thomas Gruber und Vitus Eckert beim Porsche Sportscup auf dem Nürburgring Gas, das erste von sechs Rennwochenenden.

Jetzt geht es auch bei Jetalliance Racing richtig los! Für das niederösterreichische Team aus Oeynhausen fällt am kommenden Wochenende (25., 26. April) mit dem Porsche Sportscup auf dem Nürburgring der Startschuss zur neuen Saison! Und schon zwei Wochen später (8. bis 10. Mai) folgt mit dem Sechs-Stunden-Rennen in Spa im Rahmen der LMS die Generalprobe für den großen Saison-Höhepunkt, die 24h von Le Mans!

In der Eifel ist JAR mit einem wahren Großaufgebot vertreten. In der neu ins Leben gerufenen „Porsche Challenge“, die nach dem Reglement des Carrera Cups gefahren wird, gehen Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer, der Wiener Thomas Gruber sowie der Badener Vitus Eckert mit neuen Porsche 997 Cup an den Start.

Dazu ist JAR auch noch in der parallel laufenden „Sportscup Endurance“ mit zwei Autos vertreten: Bei diesem Zwei-Stunden-Rennen fährt Lichtner-Hoyer mit Gruber, mit dem Partner von Eckert wird gerade noch endverhandelt.

Der Porsche Sportscup umfasst sechs Renn-Wochenenden. Die weiteren Stationen: Hockenheim (13., 14. Juni), Oschersleben (18., 19. Juli), Lausitzring (8., 9. August), Spa (12., 13. September) und erneut Hockenheim (18., 19. Oktober).

Durch die Terminüberschneidung des zweiten Laufes mit den 24h von Le Mans denkt man bei Jetalliance Racing nicht Richtung Gesamtwertung, sondern wird sich auf die jeweiligen Einzelbewerbe konzentrieren.

Lukas Lichtner-Hoyer: „An und für sich hatten wir zu Jahresbeginn natürlich die Gesamtwertungen im Auge. Als aber dann die Einladung nach Le Mans kam war klar, dass wir dorthin die Prioritäten legen. Wir werden versuchen, bei jenen Stationen wo wir dabei sind, so viele Punkte als nur möglich zu holen. Und am Ende schauen wir, was dabei herauskommt. Da es bei diesen Rennen aber erfahrungsgemäß sehr wenig Ausfälle gibt, haben wir wohl nur theoretische Chancen, in der Gesamtwertung ganz vorne zu landen. Ein großes Rennen sind für uns auch die 6 Stunden von Spa mit dem Aston Martin, wo wir erstmals gegen die Le Mans-Konkurrenz fighten werden.“

Während Lichtner-Hoyer (er wurde 2005 Vizemeister in seiner Klasse) und Gruber (gewann im Vorjahr die „Endurance“, ist damit Titelverteidiger!) über genug Erfahrung im Sportscup verfügen, ist es für Eckert die erste volle Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage