MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was Aston kann…

Triple Eight Engineering baut die britisch-indische Katze für die seriennahe Klasse Klasse auf – alte Rivalität mit Aston Martin neu belebt.

Motorsport-Guide

Die bisher in Tourenwagen-Kreisen erfolgreiche britische Rennwagenschmiede Triple Eight Engineering baut für die GT4-Klasse ein neues Modell. Diese seriennahe Kategorie wird trotz mancher Unsicherheiten bei der Auslegung der Regeln in nationalen Meisterschaften immer populärer, daneben existiert eine europaweite GT4-Meisterschaft.

In dieser Klasse trifft Jaguar unter anderem auf die ehemalige Schwestermarke Aston Martin, was eine interessante Konfrontation zu werden verspricht. Jaguar und Triple Eight wählen den XKR-S als Basismodell für das Rennfahrzeug.

Das Jaguar XKR-S Coupe setzt auf bewährte Technik von Nitron (3-fach verstellbares Fahrwerk), Eibach (Federn), AP (6-Kolben-Bremsanlage) und X-TRAC (6-Gang Renngetriebe mit Paddleshift-Schaltung). Kosten soll die britisch/indische Raubkatze 125.000 britische Pfund, was bei aktuellem Wechselkurs einem Preis von etwa 138.000 Euro entspricht.

Wer ist Triple Eight?

Die von Derek Warwick, ehemals F1-Pilot und Sportwagen-Werksfahrer bei Jaguar, 1996 mitgegründete Firma Team Triple Eight Engineering war bisher für eine Reihe an Meistertiteln in der BTCC verantwortlich.

Insbesondere mit dem Vauxhall-Werksteam war man siegreich, der britische GM-Ableger hat sich jedoch aus dem Sport zurückgezogen. In Australien ist eine Filiale sehr erfolgreich in der dortigen V8Supercar-Meisterschaft tätig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte