MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht weiter

Auch 2009 bietet die SCC wieder ein bewährtes Reglement, erprobtes Wertungsschema und einen interessanten Kalender.

Mindestens 7 bis 8 Rennwochenenden für GT-Fahrzeuge und Sportprototypen auf Rennstrecken in Deutschland, Italien, Frankreich und Tschechien stehen auf dem Programm.

Gefahren wird wieder in den Prototypen-Divisionen 1 und 2 sowie in der Klasse "GT Cup". Außerdem sind auch die klassischen Crosslé-Roadster mit dabei. Offen für Sportwagen der Baujahre 1999 und älter ist die Classic Trophy.

Termine der SCC 2009

16./17.05. Nürburgring (D)
19./20.06. Hockenheimring (D)
10./12.07. Oschersleben (D)
August tba
04./06.09. Dijon (F)
19./20.09. Brünn (CZ)
25./27.09. Monza (I)
16./18.10. Hockenheimring (D)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes