MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Siedler 2009 wieder im Porsche Supercup

Alles auf eine Karte

Die Unsicherheit hat ein Ende für Norbert Siedler: er fährt wieder im Supercup für MRS Racing und setzt heuer alles auf eine Karte!

„Ich war mir bis zum letzten Moment nicht ganz sicher, ob die Fahrerwahl wieder auf mich fallen würde“, gesteht der mittlerweile 26jährige erleichtert, „deshalb freue ich mich riesig über diese zweite Chance.“

Gemeinsam mit Renè Rast, dem überragenden Carrera-Cup-Champion des vergangenen Jahres, soll der schnelle Tiroler im Vorprogramm der europäischen Formel-1-Rennen wieder auf Punktejagd gehen. Einmal werden Siedler &. Co. auch außerhalb unseres Kontinents für Unterhaltung sorgen, nämlich gleich zum Saisonauftakt in Bahrain.

Finger weg von Formelautos

„Wir können in den nächsten Tagen hoffentlich noch irgendwo ein paar Testkilometer abzuspulen, dann geht’s nächsten Donnerstag gleich direkt in die Wüste. Ich werde mich heuer voll auf den Sportwagen konzentrieren und meine Finger von Formelautos lassen, weil sich’s einfach nicht gut kombinieren lässt“, sagt Siedler.

„Du kommst auf eine Grand Prix Strecke und hast nur eine Dreiviertelstunde Zeit, um Dich im Freien Training auf das Auto und auf die Strecke einzuschießen. Wenn Du da noch eine halbe Stunde brauchst, um das extreme Spätbremsen aus deinem Kopf zu kriegen, dann ist das ganz, ganz schlecht.“

Vorsätze für2009: „Ich will heuer einfach vorne mitfahren und werde deshalb alles auf eine Karte setzen, damit ich die letzten drei bis vier Zehntel aus mir herauskitzeln kann.“

Supercup: Routine zählt

Durchforstet man die Ergebnislisten der letzten Jahre fällt eines sofort auf: Wer im Porsche Mobil1 Supercup an der Spitze fuhr, konnte ausnahmslos auf mehrere Jahre an Erfahrung verweisen, und selbst bekannte Größen aus der Formel 1 und DTM erlebten schon Ihr Waterloo, wenn Sie den bulligen 911er auf die leichte Schulter nahmen.

„Hier wimmelt es nur so von Spezialisten“, bestätigt auch Norbert Siedler, „da steigt man nicht einfach ein und fährt alle in Grund und Boden.“ - Nichtsdestotrotz peilt der Jungprofi heuer seine ersten Podiumsplatzierungen an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.