MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM: Teesdorf

Fries: klarer Sieger in Teesdorf

Alfred Fries war im der Lauf zur internationalen Slalom-ÖM 2009 wieder erfolgreich – damit ist er jetzt außerdem FIA-Zonen-Champion.

Fotos: Joy & Werner Schneider

Dieser Event im ÖAMTC - Fahrsicherheitszentrum Teesdorf zählte auch zur FiA Zentraleuropa Zonenmeisterschaft 2009. Veranstalter war der Polizeimotorsportverein Wien, unter der Leitung von Obmann Christian Rosner, der mit seinen Funktionären eine toll organisierte Veranstaltung auf die Beine stellte.

Rennleiter war kein geringerer als der ehemalige Rallye-Staatsmeister Johann Schachinger. Auch das Fahrerniveau konnte sich sehen lassen.

Unter anderem startete auch der Rallye-Weltmeister der Gruppe N von 2008, Andreas Aigner auf einem neuen Mitsubishi Evolution X in der Division I Serienfahrzeuge.

Für den Imbacher Racer Fries war dies ein erfolgreiches Wochenende. Er konnte in Teesdorf mit seinem Mitsubishi Evolution GTO auch den letzten heurigen FiA Lauf der Gruppe A gewinnen.

Somit stand er als Internationaler FiA Zentraleuropa Slalom Zonenmeister 2009 fest. Die Auslandrennen fuhr Fries mit dem neuen Mitsubishi EVO 10 von Gassner RalliSport Deutschland.

Weiters freute sich Alfred Fries über seine gefahrene Gesamtbestzeit, mit der er den Tagessieg erreichte. Den Pokal überreichten ihm Weltmeister Andi Aigner und Mitsubishi-Verkaufsleiter Dipl. Ing. Klaus Nemeth.

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom-ÖM: Teesdorf

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.