MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge: Monza

Der Titelkampf ist in vollem Gange

Vier Rennen stehen in der Saison 2009 aus. Spätestens in Hockenheim im Oktober wird die Entscheidung fallen, vorher geht's aber nach Monza!

Beste Titelchancen haben derzeit sicherlich die ersten Drei in der Tabelle. Mit 275 führt Sabrina Hungerbühler (PRC) vor dem letztjährigen Meister Gerd Beisel das Klassement an.

Hinter Beisel, der 272 Punkte sammelte, lauert bereits Division 2 Pilot Thorsten Rüffer (Norma) mit 270 Zählern. An der Spitze geht es also vor dem Rennen im königlichen Park in Monza eng zu.

In der Division 1 muss der Drittplatzierte Jürgen Güllert schon auf einen Ausrutscher von Hungerbühler und Beisel hoffen, um seinen Abstand auf die zwei vorderen Plätze zu verringern.

Der Radical SR8 punktete im Gegensatz zur Konkurrenz zwar in allen zwölf Rennen, bisher fehlt aber noch ein Sieg. Hier führt Gerd Beisel mit sieben Siegen vor Sabrina Hungerbühler (3), Noel Hagen und Siegmar Pfeifer mit je einem.

Auf der anderen Seite verbuchte der Tabellenzweite aber drei Nuller, während Sabrina Hungerbühler nur einmal leer ausging.

In Monza möchte Noel Hagen wieder in der großen Division antreten. Dabei soll der neue 2-Liter Turbo Motor für die nötige Leistung auf der Highspeed-Strecke sorgen.

Die Lage in der Division 2 sieht da schon etwas klarer aus. Mit 270 Punkten hat Thorsten Rüffer ein beruhigendes Polster von 65 Punkten auf Mirco Schultis im PRC. Eine Nullrunde wie in Most darf sich Rüffer dennoch nicht erlauben.

Immer besser in Fahrt ist Gerhard Münch (Norma) gekommen. In Most klappte es mit dem ersten Saisonsieg in der Division 2.

Vierter im Klassement ist Felix Geisser, der zu Beginn noch im Lamborghini Trofeo unterwegs war. Erst seit Oschersleben im PRC am Start, schob er sich mit zwei Siegen in Oschersleben und Most auf Tabellenrang vier.

Die meisten Divisionssiege holte sich aber Thorsten Rüffer mit insgesamt sechs. Je einmal siegten Mitch Mitländer, Emanuel Pedrazza, Mirco Schultis (alle PRC) und Gerhard Münch.

Bei den GT-Fahrzeugen liegt vor Monza weiterhin Jürgen Bender (154) in Front. Zweiter ist Markenkollege Martin Dechent (112), der knapp vor Albert Kierdorf (107) liegt. In der Wertung der Crosslé führt Kaspar Huggenberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge: Monza

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren