MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge: Monza

Der Titelkampf ist in vollem Gange

Vier Rennen stehen in der Saison 2009 aus. Spätestens in Hockenheim im Oktober wird die Entscheidung fallen, vorher geht's aber nach Monza!

Beste Titelchancen haben derzeit sicherlich die ersten Drei in der Tabelle. Mit 275 führt Sabrina Hungerbühler (PRC) vor dem letztjährigen Meister Gerd Beisel das Klassement an.

Hinter Beisel, der 272 Punkte sammelte, lauert bereits Division 2 Pilot Thorsten Rüffer (Norma) mit 270 Zählern. An der Spitze geht es also vor dem Rennen im königlichen Park in Monza eng zu.

In der Division 1 muss der Drittplatzierte Jürgen Güllert schon auf einen Ausrutscher von Hungerbühler und Beisel hoffen, um seinen Abstand auf die zwei vorderen Plätze zu verringern.

Der Radical SR8 punktete im Gegensatz zur Konkurrenz zwar in allen zwölf Rennen, bisher fehlt aber noch ein Sieg. Hier führt Gerd Beisel mit sieben Siegen vor Sabrina Hungerbühler (3), Noel Hagen und Siegmar Pfeifer mit je einem.

Auf der anderen Seite verbuchte der Tabellenzweite aber drei Nuller, während Sabrina Hungerbühler nur einmal leer ausging.

In Monza möchte Noel Hagen wieder in der großen Division antreten. Dabei soll der neue 2-Liter Turbo Motor für die nötige Leistung auf der Highspeed-Strecke sorgen.

Die Lage in der Division 2 sieht da schon etwas klarer aus. Mit 270 Punkten hat Thorsten Rüffer ein beruhigendes Polster von 65 Punkten auf Mirco Schultis im PRC. Eine Nullrunde wie in Most darf sich Rüffer dennoch nicht erlauben.

Immer besser in Fahrt ist Gerhard Münch (Norma) gekommen. In Most klappte es mit dem ersten Saisonsieg in der Division 2.

Vierter im Klassement ist Felix Geisser, der zu Beginn noch im Lamborghini Trofeo unterwegs war. Erst seit Oschersleben im PRC am Start, schob er sich mit zwei Siegen in Oschersleben und Most auf Tabellenrang vier.

Die meisten Divisionssiege holte sich aber Thorsten Rüffer mit insgesamt sechs. Je einmal siegten Mitch Mitländer, Emanuel Pedrazza, Mirco Schultis (alle PRC) und Gerhard Münch.

Bei den GT-Fahrzeugen liegt vor Monza weiterhin Jürgen Bender (154) in Front. Zweiter ist Markenkollege Martin Dechent (112), der knapp vor Albert Kierdorf (107) liegt. In der Wertung der Crosslé führt Kaspar Huggenberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge: Monza

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück