MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow 2010

Volvo zeigt Bioethanol-Rennwagen

Auf der Vienna Autoshow ab 13. Jänner 2010 zeigt Volvo neben einigen Straßen-Neuheiten auch einen interessanten Renntourenwagen.

Der weiß-grüne Volvo C30 wird seiner Verwandschaft am Volvo-Stand möglicherweise die Show stehlen. In der schwedischen Tourenwagenmeisterschaft (STCC) waren heuer zwei Werksautos im Einsatz.

Im letzten Rennen gelang es der Mannschaft noch, die Fahrer- und Teamwertung umzudrehen: Der norwegische Routinier Tommy Rustad und Polestar Racing sind somit die Champions in der sportlich hochwertigen schwedischen Meisterschaft.

Es gab auch wieder einen Ausflug in die Tourenwagen-WM, und zwar in Brands Hatch. Dort fiel Rustad zweimal aus, sein Teamkollege Robert Dahlgren kam im Mittelfeld ins Ziel. Jetzt ist die Rennversion des C30 erstmals in Österreich zu bestaunen.

Der Rennwagen ist mit einem knapp 300 PS starken Zweiliter-Reihen-Fünfzylindermotor bestückt sind und wird mit Bioethanol E85 betrieben.

News für die Straße

Neben dem Bio-Boliden zeigt die schwedische Marke auch die überarbeitete Straßenversion des C30. Der C30 DRIVe mit Start-/Stop-Automatik und 1,6 Liter Turbodieselmotor leistet 80 kW/109 PS. Dabei liegt der angegebene Normverbrauch bei 3,8l/100km, die CO2 Emissionen bei 99g/km.

Optisch geliftet wurde auch das Cabrio-Coupé C70 Die überarbeitete Frontpartie zitiert Elemente der im Frühjahr 2009 gezeigten Studie des Volvo S60 Concept.

Premiere feiert der Volvo XC60 Rdesign, mit dem der Auftritt des Crossover in Richtung Sport getrimmt wird. Um den optischen Modifikationen gerecht zu werden, wurde auch die Technik angepaßt: Das Auto verfügt über eine direktere Lenkung und ein Sportfahrwerk.

Ein Unterfahrschutz am Heck sowie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Fünfspeichendesign (optional 20 Zoll) ergänzen die optischen Details. Optional sind auch 20 Zoll-Räder erhältlich. Zwei verchromte Auspuffendrohre sind weitere Erkennungsmerkmale des XC60 RDesign.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht