MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM: Neutal

Ring frei für die zweite Runde

Die österreichische Supermoto-Staatsmeisterschaft geht am 9./10. Mai im Fahrsicherheitszentrum Neutal im Burgenland in die zweite Runde.

Unmittelbar neben der Burgenland-Schnellstraße werden die Supermoto-Cracks mit ihren artistischen Fahrkünsten für ein staunendes Publikum sorgen.

In der Königsklasse, der S1, wird der junge Oberösterreicher Hannes Maier auf seiner KTM alles geben, um die Gesamtführung, die er beim Saisonauftakt im niederösterreichischen Fuglau holen konnte, zu verteidigen. Seine härtesten Konkurrenten werden wohl auch in Neutal wieder sein Landsmann und Markenkollege Rene Esterbauer, der Deutsche Jürgen Künzel und der Kroate Viktor Bolsec sein.

In den ersten Rennen der noch jungen Saison lieferten sich die vier spannende Kämpfe. Diese werden wir mit Sicherheit auch in Neutal wieder sehen, unbeantwortet bleibt jedoch noch die Frage, wer diesmal als Sieger daraus hervorgehen wird.

Die hubraumoffene Klasse S2 wird nicht weniger Action zu bieten haben. Mit ihren PS-Monstern kämpfen dort die Niederösterreicher Andreas Rothbauer, Heinz Hochreiter und Hanson Schruf mit dem Vorarlberger Heino Meusburger um den Sieg. Doch beim Auftaktrennen in Fuglau war es der Slowene Uros Nastran, der das österreichische Quartett in die Schranken gewiesen hat. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz setzte er sich an die Spitze der Gesamtwertung.

Von dieser wollen ihn die Österreicher in Neutal nach Möglichkeit verdrängen. Wir dürfen gespannt sein, ob ihnen das auch gelingen wird.

Neben den Erwachsenen wird im Fahrsicherheitszentrum Neutal auch der Nachwuchs um Meisterschafts-Punkte kämpfen. Die Kids der Jugend ÖM werden hier ebenso am Start stehen. Immer wieder beeindrucken die „Kleinen“ mit unglaublichem Einsatz und Rundenzeiten, die den Profis um beinahe nichts nachstehen.

Alle Supermoto Intercup Termine 2009

09./10. 05. Fahrsicherheitszentrum Neutal/BGLD
20./21. 06. PS Racingcenter Greinbach/STMK
01./02. 08. Speed Arena Rechnitz/BGLD
05./06. 09. Arena Nova Wr. Neustadt/NÖ
26./27. 09. Wachauring Melk/NÖ

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Neutal

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.