MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Sedlcany

Führung verteidigt, Auto beschädigt

Mit dem Einzug ins B-Finale zeigte Michael Stoklassa, dass man auch in einem heckgetriebenen BMW 325i gegen die frontgetriebene Armada bestehen kann.

Die Strecke in Sedlcany präsentierte sich dank extremer Regenfälle sehr feucht und rutschig, also in einem Zustand, der dem schweren Bayern nicht wirklich Vorteile verschafft. Dank dem Auftrocknen der Asphalt-Teile des Rundkurses in Tschechien und der richtigen Reifenwahl konnte sich Stoki in jedem der drei Vorläufe steigern. Es war also nur noch Formsache, den BMW über die Ziellinie und damit weiter auf dem Weg zum diesjährigen Klassensieg zu fahren.

Noch vor dem Start zum hochkarätig besetzten B-Finale der Division 4 war klar, dass Stoklassa die Führung in der Klasse über 2.000 ccm durch die Qualifikation für die Finalläufe erfolgreich verteidigt hatte. Zweimal durchfuhr Stoki sehr zur Freude des Publikums die sehr schnelle Start-Ziel-Passage auf zwei Rädern. Bei der dritten Durchfahrt war Stoki durch den vom vor ihm fahrenden Tschechen Jan Talas die Sicht genommen, und er lenkte eine Spur zu früh ein: Der BMW wurde von der seitlichen Streckenbegrenzung abrupt gebremst, einen Meter in die Luft geschleudert und kam seitlich liegend zum Stillstand. Stoklassa konnte dem BMW unverletzt entsteigen, der Wagen ist aber irreparabel beschädigt.

Viel Arbeit in den nächsten vier Wochen, denn Anfang August heißt es "Sedlcany, wir kommen wieder"!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Sedlcany

- special features -

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich