MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport Cup

Siegerehrung: Die schnellsten Swift-Piloten

Man feierte in Melk den Jahresabschluss nach der bereits sechsten Saison - Suzuki Motorsport Cup wird auch im nächsten Jahr ausgeschrieben

In Anwesenheit von Suzuki-Austria-Geschäftsführer Helmut Pletzer wurden am vergangenen Samstag auf dem Wachauring in Melk, die erfolgreichen Piloten des Suzuki Motorsport Cup 2009 aus den Kategorien Rallye- und Rundstreckensport geehrt.

Max Zellhofer als Veranstalter und Gerhard Leeb als Administratorin ließen die heurige Saison und vorher auch die letzten fünf Jahre, Revue passieren.

Anschließend ging die Siegerehrung, bei der Ehren- und Geldpreise übergeben wurden, über die Bühne. Als bester Junior wurde der Steirer Klemens Haingartner geehrt. Erfolgreichste Dame wurde Nicole Kern-Rigger (Oberösterreich) vor Tanja Fieg (Tirol).

Als bester Rundstreckenpilot wurde der Steirer Bernhard Auinger in Abwesenheit gefeiert. Den Preis übernahm für ihn sein Teamchef Karl Hartner. Platz Zwei ging an den Niederösterreicher Herbert Karrer, die endgültige Entscheidung fiel darüber erst im letzten Rennen auf dem Salzburgring. Den dritten Platz sicherte sich mit Robert Pankl, wieder ein Pilot aus der Steiermark.

In der Kategorie Rallyesport fiel die Titelentscheidung ebenfalls erst beim letzten Lauf im Waldviertel. Auch hier dominierten an der Spitze steirische Vertreter. Mario Klammer mit Co-Pilotin Elena Hartner gewann vor dem Niederösterreicher Michael Hofer mit Co. Dominik Riedmayer, Dritte wurden die Niederösterreicher Wolfgang Werner/ David Wolf, die in der Gesamtwertung bis vor dem letzten Lauf in Führung lagen.

2010: Es geht weiter

Auch im nächsten Jahr wird der Suzuki Motorsport Cup ausgeschrieben werden. Es wird wieder eine eigene Rallye-Wertung geben. Hier sind als Läufe die BP-Rallye, die Bosch-Rallye, die Castrol-Rallye, die Maribor-Rallye, die Steiermark-Rallye und die Waldviertel-Rallye in Vormerk genommen worden.

Die Rundstreckenwertung mit jeweils zwei Rennen wird die Car4you Trophy auf dem Wachauring beinhalten, dann den neuen Slovakia-Ring, den Pannoniaring, den Hungaroring und den Salzburgring.

Die Ergebnisse im einzelnen:

Rallye

1. Mario Klammer (Stmk) 72 Punkte
2. Michael Hofer (NÖ) 57 Punkte
3. Wolfgang Werner (NÖ) 52 Punkte
4. Klemens Haingartner (Stmk) 46 Punkte
5. Kurt Ruhringer (NÖ) 39 Punkte
6. Peter Schauberger (NÖ) 31,5 Punkte
7. Christian Nitsche (W) 28 Punkte
8. Johannes Maderthaner (NÖ) 11,5 Punkte

Rundstrecke

1. Bernhard Auinger (Stmk) 74 Punkte
2. Herbert Karrer (NÖ) 66 Punkte
3. Robert Pankl (Stmk) 46 Punkte
4. Thomas Heuer (NÖ) 38 Punkte
5. Nicole Rigger (Kern) (OOe) 31,5 Punkte
6. Tanja Fieg (T) 29,5 Punkte
7. Jörg Rigger (OOe) 28 Punkte
8. Wolfgang Quidenus (OOe) 16,5 Punkte
9. Johannes Maderthaner (NÖ) 12,5 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht