MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC-News

BMW rüstet für 2011: Neuer Motor

Für das neue Tourenwagen-Reglement 2011 wird ein 1,6l-Turbomotor entwickelt – ein werksseitiger Einsatz ist aber noch nicht sicher.

Ob BMW auch in der übernächsten Rennsaison werksseitig in der Tourenwagen-WM unterwegs sein wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Fest steht indes, dass die Deutschen ihren Kunden die Möglichkeit bieten wollen, ihr Engagement in der WTCC fortzusetzen.

Deshalb entwickelt BMW einen Motor, der dem neuen Antriebskonzept für 2011 gerecht wird und darüber hinaus WM-tauglich ist:

"Bei dieser Neuentwicklung handelt es sich um einen 1,6 Liter 4-Zylinder di-Turbo, der auf das künftige S2000-Reglement ausgerichtet ist", erklärt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, "es ist unser Plan, diesen Motor noch in den BMW 320si einbauen zu können. Dadurch können Kunden, die den 320si einsetzen, mit diesem Fahrzeug auch noch über 2011 hinaus Rennen bestreiten."

Dieses Aggregat, so Theissen weiter, sei "aus der Diskussion um den Weltmotor hervorgegangen. Inzwischen ist das Reglement oder die Einschätzung so, dass man entweder einen Weltmotor entwickelt oder einen von der Serie abgeleiteten Motor nimmt. Wir tun Letzteres. Der Motor basiert auf dem Prince-Motor, wie er heute im Mini Cooper S verbaut ist."

"Das ist für uns der kleinste Aufwand", hält Theissen fest und erläutert: "Der Motor existiert schon mit di und Turbo. Das heißt, das Verbrennungskonzept steht bereits. Für uns ist es eine einfache Übung, diesen Motor zu nehmen."

Ob damit dann auch BMW Werksautos in der WTCC befeuert werden, steht noch in den Sternen, denn: "Eine Entscheidung für ein werksseitiges Engagement haben wir nicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war