MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuzugang in der WTCC: Tom Boardman

Sunred setzt 2 Autos ein, Tom Boardman im Benzin Seat Leon | Doppelprogramm für Tom Coronel: WTCC und Le Mans Series 2009

Tom "Eat my dust" Coronel fährt nächstes Jahr wieder einen Seat Leon mit Benzinmotor in der WTCC, das wurde bereits bestätigt.

Und das Team vergrößert sich für die am 8. März in Brasilien beginnende Saison auf zwei Fahrzeuge.

Der 26jährige Brite Tom Boardman hat 2008 die Seat Leon Supercopa gewonnen und bereits in der WTCC gastiert.

Mit Sunred, dem Satellitenteam von Seat Sport, vollzieht der seit Jahren "markentreue" Boardman jetzt den Aufstieg in die Tourenwagen-WM.

Damit agiert Coronel jetzt nicht mehr als Einzelkämpfer. Gute Nachrichten gibt es für ihn auch abseits der WTCC: der Holländer hat ja bereits angedeutet, auch wieder gerne einen Ausflug in die Sportwagen-Szene machen zu wollen.

So eine Überraschung: das Werksteam der Sportwagenmarke Spyker hat ihn für die Le Mans Series verpflichtet.

Dort wird er bei den fünf 1000km-Rennen den Spyker C8 steuern. Ein Antritt in Le Mans ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Seine Teamkollegen stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.