MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback in Spielberg

Der DTM-Kalender 2011 beinhaltet auch wieder ein Rennen auf österreichischem Terrain, am 5. Juni soll in Spielberg gefahren werden.

In der aktuellen Saison der DTM sind noch drei Rennen in drei Ländern zu absolvieren. Im Hintergrund laufen jedoch parallel die Vorbereitungen für die DTM-Saison 2011. Nun hat die ITR den Kalender für das kommende Jahr veröffentlicht. Die Tourenwagenserie wird in der kommenden Saison elf Wertungsläufe in sechs Ländern austragen.

Der Kalender enthält deutsche Traditionsstrecken, internationale Highlights und die altbekannte Rennstrecke im österreichischen Spielberg, die wieder in den Rennkalender aufgenommen wurde.

Am 1. Mai geht es traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg beim Saisonauftakt erneut um Punkte in der DTM-Wertung 2011. Das Finale wird wie in der Saison 2010 in der chinesischen Metropole Schanghai ausgetragen.

Als besonderes Highlight im Sommer findet ein zusätzlicher Showevent in München statt. Hier kann sich der DTM-Fan am 17. Juli auf eine Veranstaltung der Extraklasse mit Motorsport zum Anfassen und einem spektakulären Rahmenprogramm freuen.

Neu im Kalender ist das Rennen auf dem österreichischen Red-Bull-Ring in Spielberg am 5. Juni 2011. Auf der in den letzten Jahren aufwendig umgebauten Rennstrecke mit neuer Boxenanlage wurde zuletzt im Jahr 2003 ein DTM-Wertungslauf ausgetragen.

Ganz fixiert ist der Kalender aber noch nicht. DMSB und FIA müssen ihn noch genehmigen, über die Verträge mit Spielberg und dem EuroSpeedway Lausitz wird noch verhandelt und das Datum für das Finale in Schanghai ist noch unter Vorbehalt.

Der DTM-Kalender 2011 im Überblick*:

01.05.: Hockenheimring Baden-Württemberg (D)
15.05.: Circuit Park Zandvoort (NL)
05.06.: Red-Bull-Ring Spielberg (A)**
19.06.: EuroSpeedway Lausitz (D)**
03.07.: Norisring (D)
17.07.: Showevent Olympiastadion München (D)***
07.08.: Nürburgring (D)
04.09.: Brands Hatch (GB)
18.09.: Oschersleben (D)
02.10.: Valencia (E)
23.10.: Hockenheimring Baden-Württemberg (D)
06.10.: Schanghai (CN)****

* Vorbehaltlich der Genehmigung durch DMSB und FIA.
** Vertrag in Verhandlung.
*** Kein Wertungslauf.
**** Datum unter Vorbehalt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen