MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marcus Zeiner erstmals am Podest

Platz 3 für Zeiner & Stanzel beim vierten Rennen des ADAC Logan Cup in Oschersleben - dabei begann der Tag alles andere als gut...

Im freien Training löste sich gleich in der ersten Runde die Motorhaube und zerstörte die Windschutzscheibe: "Auf einmal konnte ich nichts mehr sehen, dann bemerkte ich erst dass meine Motorhaube auf der Scheibe lag...", war Zeiners erstes Statement.

Dann liefen die Telefone heiß, um eine neue Windschutzscheibe zu bekommen, denn diese hatte das Team nicht mit. Zum Glück hatte ein anderes Team eine gebrauchte Scheibe, denn eine neue war in der kurzen Zeit nicht aufzutreiben.

Der Ersatzteil wurde kurz vor dem Rennen eingebaut, ansonsten wäre kein Start möglich gewesen. Außerdem verhandelte man mit der Rennleitung, ob man das Qualifying mit der kaputten Scheibe fahren durfte; schließlich drückten die Rennkommissare ein Auge zu und das Pfister Racing Team durfte sich qualifizieren.

Um wenige Hundertstel versäumte man den 4. Startplatz, somit stand Zeiner beim Start des Rennens auf Platz 5 und in der dritten Startreihe. Der Start gelang perfekt, Zeiner holte sich gleich in der ersten Kurve den 4. Platz zurück und kämpfte dann mit den ersten drei ums Podium.

Mit einem taktisch klugen Fahrerwechsel übergab Zeiner an Kollegen Markus Stanzel, der den 3. Platz nach Hause fuhr. Eine tolle Leistung und der erste Podestplatz welcher schon längst fällig war - erfreut war auch Teamchef Andreas Pfister.

Marcus Zeiner ist, nachdem es in den letzten Rennen nicht ganz so rund gelaufen ist, diesmal voll zufrieden: "Ein supertolles Rennen, Platz drei war heute aufgrund der Umstände zu Beginn perfekt. Wir haben viele Punkte geholt und liegen nur noch 4 Punkte hinter dem Zweiten in der Gesamtwertung. Auch ein großes Danke an das Team, die Burschen haben tolle Arbeit geleistet, so knapp vor dem Rennen noch eine Scheibe einzubauen", so Zeiner hochzufrieden am Ende des Tages.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch