MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marcus Zeiner erstmals am Podest

Platz 3 für Zeiner & Stanzel beim vierten Rennen des ADAC Logan Cup in Oschersleben - dabei begann der Tag alles andere als gut...

Im freien Training löste sich gleich in der ersten Runde die Motorhaube und zerstörte die Windschutzscheibe: "Auf einmal konnte ich nichts mehr sehen, dann bemerkte ich erst dass meine Motorhaube auf der Scheibe lag...", war Zeiners erstes Statement.

Dann liefen die Telefone heiß, um eine neue Windschutzscheibe zu bekommen, denn diese hatte das Team nicht mit. Zum Glück hatte ein anderes Team eine gebrauchte Scheibe, denn eine neue war in der kurzen Zeit nicht aufzutreiben.

Der Ersatzteil wurde kurz vor dem Rennen eingebaut, ansonsten wäre kein Start möglich gewesen. Außerdem verhandelte man mit der Rennleitung, ob man das Qualifying mit der kaputten Scheibe fahren durfte; schließlich drückten die Rennkommissare ein Auge zu und das Pfister Racing Team durfte sich qualifizieren.

Um wenige Hundertstel versäumte man den 4. Startplatz, somit stand Zeiner beim Start des Rennens auf Platz 5 und in der dritten Startreihe. Der Start gelang perfekt, Zeiner holte sich gleich in der ersten Kurve den 4. Platz zurück und kämpfte dann mit den ersten drei ums Podium.

Mit einem taktisch klugen Fahrerwechsel übergab Zeiner an Kollegen Markus Stanzel, der den 3. Platz nach Hause fuhr. Eine tolle Leistung und der erste Podestplatz welcher schon längst fällig war - erfreut war auch Teamchef Andreas Pfister.

Marcus Zeiner ist, nachdem es in den letzten Rennen nicht ganz so rund gelaufen ist, diesmal voll zufrieden: "Ein supertolles Rennen, Platz drei war heute aufgrund der Umstände zu Beginn perfekt. Wir haben viele Punkte geholt und liegen nur noch 4 Punkte hinter dem Zweiten in der Gesamtwertung. Auch ein großes Danke an das Team, die Burschen haben tolle Arbeit geleistet, so knapp vor dem Rennen noch eine Scheibe einzubauen", so Zeiner hochzufrieden am Ende des Tages.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2