MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Kein Wochenende nach Maß

Optimistisch und top-vorbereitet startete der Schützling von Manuel Reuter und Sascha Bert ins Saisonfinale; es begann auch vielversprechend...

Im freien Training konnte sich das Duo sofort beweisen und mit einer überlegenen Bestzeit auf sich aufmerksam machen; doch dann sollte das Glück nicht mehr auf der Seite der beiden sein.

„Es ist schon enttäuschend. Ein Dreher auf einer Ölspur im Qualifaying kostete mir leider einen guten Startplatz. Noch dazu hatte ich am Start bei meiner Corvette ein technisches Problem, und so musste ich mich ans Ende des Feldes einreihen“, so Karlhofer.

Mit viel Kampfgeist und einer wirklich sehr guten Leistung konnte sich Karlhofer (Bild, rechts) von Platz 23 wieder bis auf Platz 12 vorarbeiten und übergab das Fahrzeug seinem Teamkollegen. Doch schon nach einer halben Runde gab es eine unglückliche Kollision mit Thomas Jäger (ebenso auf Corvette); für beide Fahrzeuge war das erste Rennen mit erheblichen Schäden frühzeitig beendet.

Die Corvette von Karlhofer und Bert konnte über Nacht wieder aufgebaut werden und startete am nächsten Tag ins zweite und letzte Rennen:

„Es war aber wie verhext. Gleich nach dem Start fuhr uns ein Porsche in die Seite. Sascha drehte sich und wurde von einem anderen Fahrzeug touchiert. Wir hatten auch diesmal keine Schuld an diesem Ausfall. Jetzt heißt es nach vorne schauen. Meine volle Aufmerksamkeit gilt nun 2011 und den nächsten Schritten. Danke auf jeden Fall an Manuel Reuter, Sascha Bert und das Team.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".