MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Start in Frankreich für Philipp Peter

Nach zwei Wochen Pause beginnt die zweite Halbzeit der GT Open 2010 - UPDATE: Peter/Broniszewski können nicht starten!

In Magny Cours stehen die Läufe neun und zehn auf dem Programm. Der Wiener Philipp Peter, der mit seinem polnischen Partner Michael Broniszewski auf dem Kessel Racing Ferrari 430 im Einsatz ist, kommt bestens motiviert nach Frankreich:

"Die zweiten 45 Minuten – um in der Fußballersprache zu sprechen – können losgehen. Die Kondition stimmt.“

Ein kurzes Fazit der ersten Saisonhälfte: Fest steht, dass die Konkurrenz heuer nicht nur quantitativ – vor allem qualitativ – weit stärker ist als im Vorjahr. Speziell in der GT2 ist alles sehr eng beisammen.

Peter/Broniszewski haben sich nach anfänglichen Problemen aber als Team kontinuierlich gesteigert – der erste Podiumsplatz in Imola war das bisherige Saison-Highlight. Philipp Peter:

„Wir haben zu Saisonbeginn gewusst, das es heuer ganz schwer wird. Zumal auch das neu eingeführte Punktesystem nicht nur einigermaßen verwirrend, sondern auch Vorteile für die schwächeren GT3-Fahrzeuge hinsichtlich der Gesamtwertung mit sich bringt. Ich glaube aber, dass wir bisher dennoch einen guten Job abgeliefert haben. Denn wir fahren koninuierlich in die Punkteränge – und das war ja auch von Beginn an unsere Zielsetzung. Jeder Podiumsplatz, den wir erreichen, ist ein Bonus.“

Und wie sieht Michael Broniszewski die Situation? „Ganz klar, wir sind auf dem richtigen Weg. Ich bin überzeugt, dass wir heuer noch das eine oder andere Mal überraschen werden. Gelingt uns das, wird sich das automatisch auch in der Gesamtwertung positiv auswirken.“

Update: Peter Broniszewski können nicht starten!

Hiobsbotschaft für Philipp Peter am Donnerstag: Sein Partner Michael Broniszewski ist an einer Virusinfektion erkrankt - der Pole musste heute mit starken Schmerzen in der Bauchgegend ins Krankenhaus, wurde dort mit Infusionen behandelt und musste kurzfristig für die beiden Rennen zur GT-Open am Samstag und Sonntag in Magny-Cours absagen!

Damit bleibt der Kessel Racing-Ferrari 430 an diesem Wochenende in der Garage. Philipp Peter:

"Michael hat schon in den letzten Tagen über Schmerzen im ganzen Körper geklagt. Heute früh waren sie dann so stark, dass er ins Krankenhaus musste. Klar ist es schade, dass wir in Magny Cours nicht am Start sind - zumal wir in den letzten Rennen der GT Open immer in den vorderen Punkterängen klassiert waren. Doch die Gesundheit geht natürlich bevor. Michael ist weiter in Behandlung - in den nächsten Tagen wird man mehr wissen."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Magny-Cours

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest