MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Der neue Porsche GT3 RSR

Der weltweit erfolgreichste GT-Rennwagen sprintet aerodynamisch verändert und mit fünf Mehr-PS in die Motorsport-Saison 2011.

Fotos: Porsche

Hier geht's zu den Bildern

Ihre Weltpremiere feierte die 2011er-Version des weltweit erfolgreichsten GT-Rennwagens im Rahmen der Motorsport-Saisonabschlussfeier „Night of Champions“ im Entwicklungszentrum Weissach.

Bei der Weiterentwicklung des GT3 RSR standen eine neu gestaltete Aerodynamik im Front- und Heckbereich, Änderungen an der Fahrwerkskinematik und am Motor im Vordergrund.

Der 4,0 Liter große Sechszylinder-Boxermotor leistet nun 455 PS (355 KW) bei 7.800 Umdrehungen und damit fünf PS mehr als sein Vorgänger. Die Leistungssteigerung resultiert aus einer noch besseren, an die jeweiligen Kraftstoffsorten angepassten Motorsteuerung, einer neu konstruierten Abgasanlage und einem überarbeiteten Luftansauggehäuse.

Darüber hinaus wurde die Fahrbarkeit des bekannt effizienten Triebwerks weiter verbessert. Die Maximaldrehzahl liegt unverändert bei 9.400 Kurbelwellenumdrehungen.

Deutlich sichtbar sind die Modifikationen im Frontbereich. Eine neue Buglippe sorgt für höheren Anpressdruck an der Vorderachse, die breiteren Vorderreifen auf zwölf statt elf Zoll breiten Felgen sorgen für zusätzlich erhöhten Grip und eine geringere Tendenz zum Untersteuern.

Auch die Position des Heckflügels und die Form der Flügelstützen wurde optimiert und an die neue Heckverkleidung mit zusätzlichen Entlüftungsschlitzen angepasst. Der Heckdeckel wurde ebenfalls neu gestaltet und weist eine optimierte Luftführung auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.